Formen lassen sich auch verändern. Lassen Sie die Kinder mit diesem Experiment erleben, wie sich ein Löwenzahnstängel wie von Geisterhand kringelt.… Zum Bildungsangebot
Vor der Geste des „Danke-schön-Sagens“ steht zunächst einmal das Erkennen von Taten und Aktionen. Nur, wenn das Bemühen fassbar wird, kann sich ein Gefühl der D… Zum Bildungsangebot
Bunte Blumen sind immer ein geeignetes Geschenk für besondere Festtage. Ermöglichen Sie heute den Kindern, aus einfachen Blumen, Gräsern und Blättern ein indivi… Zum Bildungsangebot
Geschenke werden meist mit den passenden Grußkarten verschenkt. Glückwünsche, Gratulationen und ein herzliches Dankeschön finden in diesen Karten ihren Platz. … Zum Bildungsangebot
Wenn wir mit einem Trinkhalm Getränke zu uns nehmen, müssen wir kräftig an dem Plastikhalm saugen. Somit gelangt die Flüssigkeit durch das Röhrchen in unseren M… Zum Bildungsangebot
Für Ü3-Kinder geeignet Trinkhalme gibt es heute in unzähligen Variationen. Sie erhalten sie in jeder erdenklichen Farbe, gestreift, extra lang, dick o… Zum Bildungsangebot
In dieser Jahreszeit drängt es Groß und Klein nach draußen ins Freie. Keiner möchte bei Sonnenschein gern im Haus aktiv sein. Doch allzu schnell können Regenwol… Zum Bildungsangebot
Eine bestimmte Anordnung von Formen nennt man Muster. Diese können willkürlich entstanden, nach reiflicher Überlegung angeordnet oder in der Natur gewachsen sei… Zum Bildungsangebot
Das einfache Symbol „Herz“ sagt mehr aus, als es tausend Wörter zu umschreiben vermögen. Gestalten Sie heute mit den Kindern ein Geschenkherz für ihre Eltern.… Zum Bildungsangebot
Zum Abschluss der Woche nutzen Sie mit den Kindern die Trinkhalme in ihrer ursprünglichen Bestimmung – dem Aufsaugen von Flüssigkeiten. Bereiten Sie hierzu ein … Zum Bildungsangebot