Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Eine Krippen-Weihnachtskarte gestalten

Ü3 3 - 6 Jahre

Nicht immer sind die teuren Geschenke die kostbarsten. Ein nettes Wort oder ein paar persönliche Zeilen können wahre Schätze für die beschenkte Person sein. Ges… Zum Bildungsangebot

Weiße Sterne als Dankeschön basteln

Ü3 3 - 6 Jahre

Ein Geschenk setzt immer auch ein Zeichen für die Wertschätzung einer Person. Sagen Sie als Erzieherin heute einfach einmal ein herzliches Dankeschön an all die… Zum Bildungsangebot

Experiment – Deko-Sterne aus Milch

Ü3 3 - 6 Jahre

Kinder kennen das Grundnahrungsmittel Milch in seiner flüssigen Form. Dass sich damit auch glitzernde Deko-Sterne gestalten lassen, erfahren sie anhand dieses E… Zum Bildungsangebot

Geschenktüten mit Sternen herstellen

Ü3 3 - 6 Jahre

Eine ansprechende Geschenkverpackung ist nicht nur schön anzuschauen. Sie verleiht dem geheimnisvollen Inhalt einen achtungsvollen Rahmen. Stellen Sie heute mit… Zum Bildungsangebot

Bilder-Clips als Geschenk-Banderole

Ü3 3 - 6 Jahre

Kinder signalisieren, was sie bewegt, indem sie im alltäglichen Spiel die Erlebnisse und Eindrücke aus ihrer Umwelt malen. Dinge, die Erwachsene in Worten auszu… Zum Bildungsangebot

Experiment – Auf die Plätze, fertig, los!

Ü3 3 - 6 Jahre

Zu Beginn des Jahres ist es üblich, die Sektkorken knallen zu lassen und auf ein erfolgreiches neues Jahr anzustoßen. Da stellt sich die Frage, warum die Korken… Zum Bildungsangebot

Ein Feuerwerk zum Jahresbeginn herstellen

Ü3 3 - 6 Jahre

Das neue Jahr wird mit einem bunten Feuerwerk am Himmel begrüßt. Die meisten Kinder kennen dieses Spektakel leider nur vom Hörensagen. Gespannt fiebern sie dies… Zum Bildungsangebot

Rezept – leckere Neujahrskuchen backen

Ü3 3 - 6 Jahre

Ein weiterer Brauch zum Jahresbeginn ist das Überreichen eines Neujahrkuchens. Er steht als Symbol für ein festliches Willkommen mit all seinen Hoffnungen und S… Zum Bildungsangebot

Naturerfahrung – Das neue Jahr wachsen lassen!

Ü3 3 - 6 Jahre

Die ersten Tage des neuen Jahres begegnen sich die Menschen mit Neujahrswünschen auf den Lippen. Da ist die Rede von Glück, Gesundheit und Wohlergehen. Gestalte… Zum Bildungsangebot

Gedicht – Wünsche für das Neue Jahr!

Ü3 3 - 6 Jahre

In den ersten Tagen des neuen Jahres ist es üblich, Menschen, die einem täglich begegnen, mit guten Wünschen für die bevorstehenden 365 Tage zu bedenken. Gestal… Zum Bildungsangebot