Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Wahrnehmungsspiel: Den Wind erspüren

Ü3 0 - 0 Jahre

Ab 4 Jahren. Der frische Herbstwind bringt die Gegenstände im Außenbereich in Bewegung. Er rüttelt an der Wäscheleine, lässt Drachen steigen und befreit die … Zum Bildungsangebot

Experiment: Zeig mir den Raureif

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Frühmorgens aufstehen und eine feine weiße Schicht auf den Hausdächern und in der Natur entdecken. Was mag dies nur sein? Ergründen Sie mit den … Zum Bildungsangebot

Experiment: Die Farben im Nebel

Ü3 3 - 6 Jahre

Zum Bildungsangebot

Sachgespräch: Spurensuche von Sonnenblumenkernen

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Gelb leuchtende Sonnenblumenfelder sind ein typisches Erscheinungsbild des Sommers. Im Herbst lassen die nun trockenen Blumen ihre Köpfe zu Bode… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel: Im Sonnenblumenfeld

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Bis Mensch und Tier die Früchte des Herbstes genießen können, sind viele Monate im Laufe des Jahres vergangen. Aus zunächst keimenden Saatkörner… Zum Bildungsangebot

Rezept für Kinder: Möhren-Lasagne mit Sonnenblumenkernen

Ü3 3 - 6 Jahre

Beim Backen und Kochen kommen die leckeren Sonnenblumenkerne in sehr unterschiedlichen Variationen zum Einsatz. Bereiten Sie heute mit den Kindern eine delikate… Zum Bildungsangebot

Traumreise für U3-Kinder: Frischer Wind um die Nase

U3 2 - 3 Jahre

Die Kinder können sich besonders gut entspannen, wenn Sie ihnen etwas vorlesen oder erzählen. Die folgende Geschichte eignet sich sehr gut dazu. Kleine Pausen i… Zum Bildungsangebot

Rezept für Kinder: Sonnenblumen-Crunchies

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Die letzten Arbeiten zum Einbringen der Ernte stehen an, bevor die Temperaturen für die Pflanzen und Früchte zu kalt werden. Mit diesen Zutaten … Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten: So reich ist unser Tisch gedeckt

Ü3 0 - 0 Jahre

Ab 3 Jahren. Zu einer festlich gedeckten Tafel zählt, neben Geschirr, Besteck und Gläsern, auch ein üppiges Festessen. Die Natur schenkt uns hierzu ein riesi… Zum Bildungsangebot