Ab 1 Jahr. Kinder in diesem Alter lieben es, Gegenstände ein- und auszuräumen, zu sortieren und darüber hinaus auch schon zu kategorisieren. In dem folgenden… Zum Bildungsangebot
Ab 2,5 Jahren. Die Sinneserfahrung bestimmt die Welterfahrung der Kinder. Gestalten Sie in diesem Jahr einen duftenden Adventskalender. Die Kleinsten können … Zum Bildungsangebot
Ab 2,5 Jahren. Besonders in der Vorweihnachtszeit unterstreicht das Anzünden von Kerzen und das somit entstehende zusätzliche Licht eine Atmosphäre der Gebor… Zum Bildungsangebot
Winterliche Nadelbäume zeigen als einzige Gewächse in unseren Breitengraden ein farbintensives Grün. Diese Farbe steht für Hoffnung und deutet auf das Geburtsta… Zum Bildungsangebot
Nicht jede Spielecke lässt eine unbegrenzte Anzahl an Spielteilnehmern zu. Da ist das gemeinsame Erstellen von adäquaten Spielregeln gefragt. Durch die große An… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Das wärmende Licht einer Kerze schenkt in der dunklen Jahreszeit Geborgenheit und Ruhe. Die Hektik des Alltags verschwindet, und eine entspannte… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr. Das folgende Rezept für einen Spielteig ist leicht zusammengerührt. Sollte ein Kind dennoch etwas davon in den Mund nehmen, ist dies kein Problem,… Zum Bildungsangebot
In unserer Kultur gehört das Weihnachtsfest zu den bedeutsamsten Ereignissen im christlichen Jahreskreis. Auch die jüngsten Kinder können mit den verschiedenen … Zum Bildungsangebot
Das Symbol des Sterns weist in der Adventszeit auf das bevorstehende Weihnachtsfest hin. Der Stern von Bethlehem führte die Hirten auf den Feldern zum Stall. Es… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Mit den Mützen setzen Sie optisch einen Bezugspunkt zum Nikolaus. Der Nikolaus hat verschiedene Geschenke in seinem Sack. Bei diesem Kim-Spiel b… Zum Bildungsangebot