Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Experiment: Luftblasen wandern lassen

Ü3 4 - 6 Jahre

Die Fitness des Menschen zeichnet sich nicht allein durch die körperliche Stärke aus. Auch die geistige Kraft gehört mit zu einem gesunden, fitalen Erscheinungs… Zum Bildungsangebot

Rätselspiel: Rätsel von der gesunden Ernährung

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 4 Jahren. Die Aussagekraft von adäquaten Symbolen hilft den Kindern, ihr erworbenes Wissen bezüglich einzelner Lerninhalte zu festigen. Bieten Sie heute d… Zum Bildungsangebot

Experiment für U3-Kinder: „Spieglein, Spieglein, ich komme“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Kleinkinder erkennen sich selbst zunächst noch nicht im Spiegel. Fördern Sie die Kinder, indem sie ihrem eigenen Spiegelbild entgege… Zum Bildungsangebot

Freies Spiel für U3-Kinder: „Das gibt’s nur einmal“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren. Teilen fällt schwer. In jeder Kindergruppe gibt es Spielgegenstände, die von den Kindern am liebsten und am häufigsten gewählt werden. Gibt es d… Zum Bildungsangebot

Kreisspiel für U3-Kinder: „Licht ins Dunkel bringen“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren und 10 Monaten. Das Teilen von Licht bzw. der Umgang mit Feuer ist für die Kinder mit viel Spannung, aber auch mit Freude verbunden. Die Kinder b… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Der Schmetterling sammelt Blütennektar“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren. Aus der Raupe ist ein Schmetterling geworden. Ein Schmetterling ernährt sich von Blütennektar. Die Nahrungsaufnahme des Schmetterlings kann von … Zum Bildungsangebot

Collage: Entwicklungsstadien eines Schmetterlings

Ü3 3 - 6 Jahre

Kaum zu glauben, dass aus einem winzig kleinen Ei einmal ein bunter Schmetterling mit weit ausladenden Flügeln entstehen kann. Vollziehen Sie heute mit den Kind… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel: Memory der Entwicklungsphasen eines Schmetterlings

Ü3 3 - 6 Jahre

Bei der Durchführung eines Memory-Spiels gilt es, die Wahrnehmung, Konzentration und Merkfähigkeit gezielt einzusetzen. Lassen Sie heute die Kinder die pantomim… Zum Bildungsangebot

Collage für U3 Kinder: „Kreise, Dreiecke und Vierecke kleben“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren. Zu den natürlichen Bedürfnissen im Kleinkindalter gehört das Matschen und Schmieren. In diesem Angebot verknüpfen Sie das Wahrnehmen von Formen … Zum Bildungsangebot