Aus frisch geknackten Nüssen lässt sich leckeres Kleingebäck herstellen. Backen Sie heute in einer Massagegeschichte einen würzigen Nusskuchen.… Zum Bildungsangebot
Die harte Schale einer Walnuss dient der verletzlichen Frucht als Schutz. Sie besteht aus hölzernem Material und gibt beim Auftreffen auf andere Nüsse gut hörba… Zum Bildungsangebot
Die stabilen Schalen der Walnuss eignen sich besonders zur Herstellung von kleinen Bastelarbeiten. Nutzen Sie die Grundform dieser Schalenhälften, um daraus ein… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Kleinkinder beschäftigen sich gerne mit Alltagsverrichtungen. Dazu gehört auch das Ein- und Ausräumen. Diese Vorliebe greifen Sie … Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Durch das Verstecken von Nüssen entsteht Spannung. Die Kinder sind durch das Spiel so motiviert, dass sie sich die Namen und das A… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. In dieser kurzen Geschichte erleben die Kinder die elementaren Eigenschaften des Herbstes. Durch die Kombination von Sprache und Bewegung können… Zum Bildungsangebot
Die wertvollen Inhaltsstoffe von Nüssen haben in der Nahrungszubereitung ihren festen Platz. Besonders gefragt sind diese herbstlichen Früchte vor allem wegen i… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Wasser hat fast immer einen hohen Aufforderungscharakter für die Jüngsten. In Kombination mit den Walnussschalen machen die Kinder e… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien ist für die Kinder eine wichtige Tätigkeit, um ihre Umwelt zu erkunden. Durch eine… Zum Bildungsangebot
Die Fühlkiste hat einen hohen Aufforderungscharakter für die Kinder. Der Reiz entsteht dadurch, dass die Kinder nicht wissen, was sich im Inneren des Kartons ve… Zum Bildungsangebot