Durch das gemeinsame Klatschen an der richtigen Stille müssen die Kinder sich sehr auf Sie konzentrieren. Mit etwas Übung entsteht dabei ein Gefühl für Wörter b… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Es gibt Dinge auf der Welt, die lassen sich nicht mit Geld bezahlen. Dazu zählen vor allem Glück, Gesundheit und die persönliche Zufriedenheit. … Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Beim Schmücken der Weihnachtsbäume lassen sich ganz unterschiedliche Symbole entdecken. Da gibt es u. a. Sterne, Christbaumkugeln und Engel. Ver… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Mit dem Umwickeln von ballförmigen Gegenständen können transparente Christbaumkugeln hergestellt werden. Benutzen Sie heute kleine runde Luftbal… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Mit Weihnachtskarten erreichen persönliche Wünsche auch über weite Distanzen ihr Ziel. Rund um die Erde wechseln Karten und Briefe ihre Besitzer… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Die Freude des Weihnachtsfestes spiegelt sich in hellem Lichterglanz wider. Überall gibt es Kerzen in unendlich großer Zahl zu bestaunen. Stelle… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Dieses Experiment ist geeignet, den Entdeckergeist und die Fantasie der Kinder besonders anzuregen. Welche Muster entstehen wohl an der Wand? Wi… Zum Bildungsangebot
Das Jesuskind liegt auf Heu und auf Stroh. Aber was bedeutet das eigentlich? Die Kinder gehen dieser Frage nach und experimentieren mit Heu und Stroh. Darüber l… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr und 6 Monaten. In der Adventszeit hat die Kerze eine besondere Bedeutung. Sie bringt den Menschen warmen Kerzenschein und verkürzt damit symbolisch… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren und 6 Monaten. In diesem Angebot erstellen die Kinder einen Kontrast zwischen Hell und Dunkel. Diesen können sie besonders gut wahrnehmen, da sie… Zum Bildungsangebot