Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Fingerspiel: „In andere Rollen schlüpfen“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Durch den Einsatz von Kostümen lässt sich das äußere Erscheinungsbild eines Menschen auf die Schnelle verändern. Die dabei verwendeten Requisite… Zum Bildungsangebot

Experiment: „Der einäugige Seeräuber“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 4 Jahren. Die übers Meer hinweg gefürchteten Seeräuber wurden im Eifer des Gefechtes manchmal beträchtlich verletzt. Nicht selten trugen diese räuberische… Zum Bildungsangebot

Bewegungsstunde: Die Zähmung der Wildpferde

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 4 Jahren. Zum Bildungsangebot

Sprachspiel: „Die Zauberschule vom Meister Schlumperdibix“

Ü3 4 - 6 Jahre

In der Welt der Zauberer und Magier kommt dem punktgenauen Einsatz von Effekten eine besondere Bedeutung zu. Damit versuchen sie, die Aufmerksamkeit der Zuschau… Zum Bildungsangebot

Tastspiel: „Was entdecken meine Füße?“

Ü3 4 - 6 Jahre

Durch den Einsatz von meditativer Musik wird der Geist zur Ruhe und Stille geführt. Hektische Alltagsgedanken können so ausgeschaltet werden, um die Sinne für n… Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten: Rhythmische Bilder

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 4 Jahren. Runde Gegenstände wie Kugeln oder Bälle lassen sich durch das Hin-und-Her-Schütteln des Untergrundes wie von Geisterhand bewegen. Wenn sie dabei… Zum Bildungsangebot

Tanzspiel für U3-Kinder: „Wir tanzen heut im Kreis“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Das Tanzen bereitet den Kindern Freude. In diesem Tanzangebot stärken Sie außerdem das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe, da alle Kin… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Das Zirkuspferd“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren. Die Kinder verwandeln sich in ein Pferd. Sie lassen die kleinen Pferde über eine Turnstange steigen. Jedes Kind versucht es auf seine Weise.… Zum Bildungsangebot

Kreisspiel für U3-Kinder: Aloah, loah he – eine Lach- und Quatschgeschichte

U3 0 - 3 Jahre

Die Kinder verfügen bereits über einen Wortschatz und sammeln jeden Tag neue Wörter dazu. Durch das Sprechen von Quatschworten im Zusammenhang mit einer lustige… Zum Bildungsangebot

Abzählvers: Schwappi-do, Schwappi-da

Ü3 3 - 6 Jahre

Wenn sich mehrere Kinder gleichzeitig für ein Spielzeug interessieren, kann es leicht zu Reibereien und Konflikten kommen. Nicht immer hilft ein vermittelndes Z… Zum Bildungsangebot