Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Kreisspiel: „Der polternde Kieselstein“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 5 Jahren. Über den Hörsinn lassen sich Geräusche lokalisieren und einer bestimmten Richtung zuordnen. Welches Geräusch verrät den Aufenthaltsort eines Kie… Zum Bildungsangebot

Fingerpuppengeschichte für U3-Kinder: „Ich bin ein kleines Huhn“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr. In diesem Angebot verwandelt sich Ihr Finger in ein sprechendes Huhn und erzählt den Kindern vom Hühnerleben. Durch die „Verkleidung“ Ihres Finger… Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Das gedruckte Huhn“

U3 2 - 3 Jahre

In diesem Angebot gestalten die Kinder selbst ein Huhn. Sicherlich sind die Kinder motiviert, wie ihr Handabdruck durch den Auftrag von Farbe in ein Huhn verwan… Zum Bildungsangebot

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Nestwärme“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr. Die jüngsten Kinder benötigen viel Zeit für Ruhe- und Entspannungsphasen. Besonders das Gefühl der Geborgenheit gibt den Kindern Kraft und Sicherh… Zum Bildungsangebot

Entspannungsreise für U3-Kinder: „Im Wald“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Die Geräusche des Waldes sind sehr vielfältig. In einem ansonsten ruhigen Raum, können die Kinder den Waldklängen einer CD lauschen … Zum Bildungsangebot

Fröhliche Hände

U3 1 - 3 Jahre

Die Kinder können die selbst gemachten Handabdrücke aus Fingerfarbe immer wieder betrachten. Dabei sehen sie in fröhliche Gesichter.… Zum Bildungsangebot

Fingerspiel: „Die große Hand“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Kinder lieben es, Sprache und Bewegung miteinander zu verbinden. In unserem Fingerspiel erspüren die Kinder die Wichtigkeit von Gemeinschaft. In… Zum Bildungsangebot

Rezept für Kinder: Muttertagscocktail

Ü3 3 - 6 Jahre

Gemeinsam etwas schaffen und mit allen Sinnen genießen kann man bei einem fruchtigen (natürlich alkoholfreien) Frühlingscocktail. Dies fördert das Zusammengehör… Zum Bildungsangebot

Kniereiterspiel für U3-Kinder: „Gemeinsam reiten wir Galopp“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Ein Kniereiterspiel ermöglicht zwischen Ihnen und dem Kind viel Nähe. Sicherlich genießen die Kinder diese intensive Zeit mit ihrer … Zum Bildungsangebot

Kniereiterspiel für U3-Kinder: „Wir fahren mit dem Auto“

U3 1 - 3 Jahre

Die meisten Kinder lieben Kniereiterspiele. In diesem Spiel sind Ihre Knie ein Auto, das mal langsam und mal schneller fährt. Sicherlich sorgen Sie damit für je… Zum Bildungsangebot