Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Für die allerkleinsten Kinder ist es hilfreich, wenn sie auch auf dem Außengelände Rückzugsmöglichkeiten finden. Ein großer Karton i… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Das Material „Sand“ bietet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ zu werden, und schafft Raum für taktile Sinnesanregungen. Zunächst muss der Sand fe… Zum Bildungsangebot
Memory ist ein altbekanntes und beliebtes Spiel, bei dem die Konzentration und das Gedächtnis gefördert werden. Es kommt nie aus der Mode und kann immer wieder … Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Ohne Scheu und Ekel beobachten und fangen Kinder gerne Insekten aller Art. Eine wertvolle Eigenschaft, die die Kinder bewahren sollten. Mit dem … Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Zum Wochenabschluss kann endlich der getrocknete gefärbte Sand verwendet werden. Leere Einmachgläser werden damit schichtweise befüllt. Eine med… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Das Fingerspiel beschreibt das Leben einer Biene. Die Kinder können den Flug der Biene besonders gut beobachten, da Ihr Zeigefinger … Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Die Facettenaugen der Biene bestehen aus vielen kleinen Einzelaugen, deren Sinneseindrücke im Gehirn zu einem vollständigen Bild v… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Hier sind fleißige Hände gefragt. Sie graben im Sandkasten ein tiefes Loch, und die Kinder bekommen die Aufgabe, den Sand auf die gegenüberliege… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Mit diesem Angebot heben Sie die markanten Farben des Bienenkörpers hervor. Mit einem Maltrick gelingt es Ihnen sicher, die Kinder zu verblüffen… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Die Kinder lieben Höhlen und ähnliche Verstecke. Hier kann man sich von dem Trubel auf der Gartenwiese erholen. Möglich sind aber au… Zum Bildungsangebot