Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Experiment: „Farbexplosionen auf dem Tageslichtprojektor“

Ü3 3 - 6 Jahre

Kinder kennen Farben auf dem Papier, an den Händen etc. Aber wie sieht Farbe aus, die man auf einem Tageslichtprojektor in ein Glas Wasser tropfen lässt? Diese … Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten: „Wer malt was?“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 5 Jahren. Heute beginnen wir die Woche noch etwas ruhiger. Mit einem lustigen Zeichenspiel am Tisch stimmen Sie die Kinder auf närrische Figuren ein. Sie … Zum Bildungsangebot

Fingerspiel: „Lass die Finger tanzen“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Spiele mit Fingern können immer und überall und vor allem ohne Materialeinsatz durchgeführt werden. Falls Sie mehr als 5 Minuten Zeit haben, kön… Zum Bildungsangebot

Rezept für Kinder: „Partyspieße“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Waren Sie schon einmal auf einer Party, bei der es nichts zu essen gab? Dann wissen Sie, wie unangenehm sich das in der Magengegend anfühlt. Bew… Zum Bildungsangebot

Rezept für Kinder: „Diese coolen Getränke will jeder probieren“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 4 Jahren. Probieren Sie heute 2 verschiedene Getränke für Ihre Party. Die Kinder werden während des Tanzens und Spielens garantiert durstig. Die außergewö… Zum Bildungsangebot

Wahrnehmungs- und Reaktionsspiel: „Wer kennt den Hit?“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Ihre Kinder kennen sicher jede Menge Partyhits. Testen Sie heute das Erinnerungsvermögen und prüfen Sie, wie schnell die Kinder die Hits wiedere… Zum Bildungsangebot

Wahrnehmungsspiel: „Wer schläft am ruhigsten?“

Ü3 0 - 0 Jahre

Ab 4 Jahren. Heute könnten Sie eine Pyjamaparty anbieten. Wer von den Kindern Lust hat, kann mit dem Schlafanzug in die Einrichtung kommen. Dann ist der „Pyj… Zum Bildungsangebot

Sprachspiel: „Wer findet das falsche Wort?“

Ü3 3 - 6 Jahre

An Fastnacht und Karneval gab es allerlei bunte Gesellen zu bestaunen. Clowns, Kobolde, Ritter, Feen, Zauberer und alle Karnevalsjecken jubeln und tanzen durch … Zum Bildungsangebot

Geschicklichkeitsspiel: „Wer trifft ins Schwarze?“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 5 Jahren. Die Kinder dürfen heute Clownsgesichter, Zauberer oder auch Feen als Wurfscheiben benutzen. Sie stellen dabei die Geschicklichkeit unter Beweis.… Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Ketten fädeln

U3 2,5 - 3 Jahre

Gegenstände mit einem größeren Loch oder einer Öffnung eignen sich gut zum Auffädeln und Durchziehen. Die Kinder können die Finger auch in die Gegenstände hinei… Zum Bildungsangebot