Aus verzweigten Ästen entstehen individuelle Fantasiefiguren der Kinder. Die kleinen Zweige werden genau betrachtet, bevor sie von den Kinderhänden in die gewün… Zum Bildungsangebot
Der Körper wird zur Leinwand und die Kinder zu Künstlern. Bodypainting ist mittlerweile eine richtige Kunstform. Beim Bemalen einzelner Körperteile können die K… Zum Bildungsangebot
Die Kinder gestalten ein Tropfbild nach dem Vorbild von Jackson Pollock. Sie sorgen also für eine wilde Kleckserei und somit für jede Menge gute Laune und künst… Zum Bildungsangebot
Kunst entsteht nicht zwingend am Tisch. Heute nutzen die Kinder ihre Körperbewegungen, um Kunst zu schaffen. Zu unterschiedlichen Musikarten bewegen die Kinder … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder verschiedene Styroporformen übereinanderkleben, entstehen fantasievolle Skulpturen, die sich sehen lassen können. Beim Bemalen der einzelnen For… Zum Bildungsangebot
Mit der folgenden kreativen Aktion fördern Sie die taktile Wahrnehmung der Kleinkinder, wenn die Kinder die Farbe mit den Fingern verstreichen. Auch die Kreativ… Zum Bildungsangebot
Stöcke und Steine zu sammeln, Sand und Erde durch die Finger rieseln lassen – das alles kombinieren Sie, wenn die Kleinkinder diese Naturmaterialien in einem „B… Zum Bildungsangebot
Die Jüngsten erstellen eine Collage aus Kleister und vorgefertigten Papierblumen. Damit fördern Sie das Sachwissen der Kleinkinder im Umgang mit Papier und Klei… Zum Bildungsangebot
Angelehnt an das Werk „4096 Farben“ von Gerhard Richter entscheidet heute der Würfel, in welcher Farbe die Kinder das nächste Kästchen ausmalen. So entstehen to… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Sachwissen über das Aussehen und die Bezeichnung verschiedener Haustiere. Beim Ausmalen mit den Buntstiften fördern Sie die Feinmotorik, aber au… Zum Bildungsangebot