Schon seit jeher spielen Kinder gern mit Kreiseln. Nie hat dieses schlichte Spielmaterial an Reiz verloren. Heute basteln sich die Kinder selbst einen Kreisel. … Zum Bildungsangebot
An dem Lerntablett „Umlenkrollen“ wird das Prinzip von Flaschenzügen, Uhrwerken etc. verdeutlicht. Mit einer Styrodurplatte, Garnrollen und Haushaltsgummis könn… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Heute verleihen Sie dem „alten“ Regelspiel „Memory“ neuen Schwung, wodurch die Kinder erste Vorstellungen von Kontrasten bekommen. Mit Ihren Kin… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. In diesem Angebot rollen die Autos davon. Sicherlich sind die Kinder begeistert von der Geschwindigkeit, die entsteht, und können nicht genug da… Zum Bildungsangebot
Mit einem Rätselgedicht steigen Sie in die neue Woche ein. Im Mittelpunkt steht dabei alles, was sich dreht und rollt, z. B. die Reifen eines Traktors oder der … Zum Bildungsangebot
Die Kinder lernen heute das Kreisspiel „Ich dreh mich wie ein Wirbelwind“ kennen. Ziel des Spiels ist es, einen frei werdenden Stuhl zu ergattern. Dabei werden … Zum Bildungsangebot
Die Kinder zeichnen sich heute eine schneckenförmige Spirale auf und schneiden diese aus. Werden die Spiralen am Fenster aufgehängt, drehen sie sich fröhlich im… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. In einem Experiment spüren die Kinder den Unterschied von Wärme und Kälte. Gleichzeitig erleben sie, dass man sich nicht immer auf das eigene Te… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. „Schwarz-Weiß-Kontraste“ sind sehr eindrücklich. In einem kreativen Angebot mit wenigen Materialen stellen die Kinder diesen Kontrast wirkungsvo… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Eine schnell zuzubereitende und vor allem gesündere Variante zum gekauften Eis ist dieses selbst hergestellte Wassereis. Gemeinsam ber… Zum Bildungsangebot