Zum Wocheneinstieg setzen Sie sich mit Ihrer Raumgestaltung in Bezug auf interkulturelle Erziehung auseinander. Sie setzen neue Impulse im Rollenspielbereich un… Zum Bildungsangebot
Die Kinder stellen sich heute in Selbstporträts dar, indem sie die Umrisse ihres Körpers auf Tapetenrollen zeichnen. Trotz der Individualität wird dabei schnell… Zum Bildungsangebot
Die leckeren Pita-Brote (ähnlich Fladenbrote) sind in vielen Ländern nicht wegzudenken. Heute bereiten Sie diese gemeinsam zu und lassen es sich schmecken.… Zum Bildungsangebot
Heute lassen Sie Ihre Kinder „spinnen“: Aus Nägeln, Hammer und Wolle konstruieren die Kinder auf einem Holzbrett ein großes Spinnennetz.… Zum Bildungsangebot
Heute wird das Spinnennetz belebt: Aus Styroporkugeln und Pfeifenputzern basteln sich die Kinder lustige bis gruselige Bewohner.… Zum Bildungsangebot
Zum Abschluss der Woche backen Sie gemeinsam mit den Kindern einen leckeren Apfelkuchen. Daraus können Sie eine kleine Erntedankfeier gestalten, wodurch die Kin… Zum Bildungsangebot
Andere Länder, andere Sitten. Unterschiede und Vielfalt beginnen oft schon bei den Begrüßungsritualen. In dem Bewegungsspiel lernen die Kinder spielerisch neue … Zum Bildungsangebot
In vielen Kulturkreisen der Welt ist es üblich, sich vor dem Betreten des Hauses die Straßenschuhe auszuziehen. In diesem Kreisspiel lädt der Gastgeber mit eine… Zum Bildungsangebot
In einem Sachgespräch erfahren die Kinder etwas über den Lebensraum der Fledermaus. Dazu passend erleben die Kinder in einem Spiel, wie die Tiere „sehen“ und be… Zum Bildungsangebot
Das Fingerspiel dient den Kindern als Einstieg in die Gespensterwoche. Sie unterstützen Ihre Worte dabei mit einer selbst gebastelten Handpuppe.… Zum Bildungsangebot