Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Alles Gold glänzt“

U3 0 - 0 Jahre

In diesem Angebot steht die Farbe „Gold“ im Mittelpunkt, und die Kinder können sich kreativ mit ihr und ihren verschiedenen Farbnuancen beschäftigen.… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Gespensterflug“

U3 2 - 3 Jahre

In diesem Spiel lassen die Kinder selbst gebastelte Gespenster tanzen.… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Gespensterstunde“

U3 2 - 3 Jahre

Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Gespenstern und fliegen in einem Kreisspiel hin und her.… Zum Bildungsangebot

Gedicht für U3-Kinder: „Das kleine Schlossgespenst“

U3 1,5 - 3 Jahre

Die Jüngsten erfahren in diesem Gedicht etwas über das „Gespenst“ als Fantasiegestalt.… Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Unser goldener Laubbaum“

U3 2,5 - 3 Jahre

Mit diesem Angebot zaubern Sie mit den Kindern ganz kreativ den goldenen Oktober auch in Ihren Gruppenraum.… Zum Bildungsangebot

Rezept für Kinder: „Fledermäuse aus Reiswaffeln“

Ü3 3 - 6 Jahre

Mit einem schaurigen Snack lassen Sie die Woche gemeinsam ausklingen. Aus Reiswaffeln bereiten die Kinder im Handumdrehen süße Fledermäuse zum Vernaschen zu.… Zum Bildungsangebot

Sachgespräch für U3-Kinder: „Goldener Oktober“

U3 2 - 3 Jahre

Der Herbst in Deutschland zeigt sich von einer seiner schönsten Seiten. Das Herbstlaub leuchtet in goldenen und roten Farbtönen. Diese bringen Sie den Kindern i… Zum Bildungsangebot

Fingerspiel für U3-Kinder: „Goldener Oktober“

U3 0,5 - 3 Jahre

Anhand des Textes und der Bewegungen erarbeiten Sie mit den Kindern den Begriff „Goldener Oktober“.… Zum Bildungsangebot

Spiellied: „Kleine Spinne“

Ü3 3 - 6 Jahre

Das Spiellied „Kleine Spinne“ veranschaulicht den Lebensraum und das Aussehen „unserer“ Hausspinnen. Passend dazu finden die Kinder zu jeder Strophe ein Puzzlet… Zum Bildungsangebot

Bewegungsspiel: „Spinnennetz“

Ü3 3 - 6 Jahre

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum die Spinne eigentlich nicht an ihrem eigenen Netz kleben bleibt? Antworten darauf finden Sie und Ihre Kinder in … Zum Bildungsangebot