Zum Wochenabschluss machen die Kinder farbenfrohe Experimente. Dazu funktionieren Sie eine herkömmliche Salatschleuder in eine „Farbschleuder“ um. Bei diesem kr… Zum Bildungsangebot
Der Zeitraum um das Mittagessen ist in den meisten Kitas für die Erzieherinnen sehr anspruchsvoll, häufig belastend. Ein kleiner Tischspruch mit Bewegung kann d… Zum Bildungsangebot
Vielleicht haben Sie auch schon aus verschiedenen Gründen (Allergene, Hygiene, Teilhabe usw.) nach Alternativen zu den mitgebrachten Geburtstagskuchen gesucht. … Zum Bildungsangebot
Die Kinder lernen heute die Form und das Aussehen des Eichhörnchens kennen. Bei der Farbwahl für das Fell halten sich die Kinder nicht realistisch an die Vorgab… Zum Bildungsangebot
Zum Wocheneinstieg wird die Gruppe von einem kleinen Eichhörnchen (Kuscheltier) zu einem Dialog eingeladen. Das Tier bringt verschiedene Materialien mit, beispi… Zum Bildungsangebot
In einem Fingerspiel greifen Sie den Lebensraum der Eichhörnchen auf. Durch den lustigen Reim und die passenden Bewegungen werden die vorgestellten Inhalte vert… Zum Bildungsangebot
Die Kinder lernen heute eine kreative Technik mit Wasserfarben kennen. Mit Zahnbürste und einem flachen Sieb „zaubern“ die Kinder ein Eichhörnchen aufs Blatt.… Zum Bildungsangebot
In einem Wortspiel führt ein Kind mit dem Mond einen Dialog. Dabei möchte das Kind seinen besten Freund, den Mond, und dessen Leuchten ganz für sich allein habe… Zum Bildungsangebot
In wenigen Schritten verwandeln die Kinder Butterbrotpapier-Tüten in strahlende und wirkungsvolle Tischlaternen. Mit diesen können Sie Tische und Fensterbänke d… Zum Bildungsangebot
Die Kinder schlüpfen in die Rolle des Eichhörnchens, das viele Nüsse sammelt, um sich auf den Winter vorzubereiten.… Zum Bildungsangebot