Windeln begegnen gerade kleinen Kindern tagtäglich. Auch die Größeren schauen den Erzieherinnen hin und wieder beim Wickeln über die Schulter. Aber wie funktion… Zum Bildungsangebot
Am Tag Ihrer Karnevals- bzw. Faschingsparty begrüßen Sie die Kinder im Morgenkreis mit diesem Gedicht, um Sie auf den Tag einzustimmen.… Zum Bildungsangebot
Diese Woche wollen Sie den Kuscheltieren Ihrer Kinder widmen. Viele Kinder bringen sowieso tagtäglich ihren kuscheligen Freund mit in die Kita. Da Sie den Fokus… Zum Bildungsangebot
Heute backen Sie gemeinsam mit den Kindern süße Quarkbären, die anschließend von den Kindern bunt verziert werden. Der Teig ist nicht nur lecker, sondern auch n… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Experiment fördern Sie die taktile Wahrnehmung der Kleinkinder. Diese erfahren dabei, wie sich die unterschiedlichen Mischungen aus Kartoffelstärke u… Zum Bildungsangebot
Die Kinder erfahren, wie sich die einzelnen Zutaten bei der Herstellung der besonderen Knete vermischen. Auch hier kann mit der Konsistenz der Knete experimenti… Zum Bildungsangebot
Dieses Angebot fasziniert die Kinder unter 3. Mit dem Schneebesen rühren sie im Wasser und erhalten durch die Zugabe von Seife Schaum. Darüber hinaus können sie… Zum Bildungsangebot
Plötzlich sind die vorher unsichtbaren, weißen Kritzeleien sichtbar. Dieses kreative Experiment hat einen Überraschungseffekt für die Kinder.… Zum Bildungsangebot
Pflanzen transportieren Wasser von der Wurzel aus oder – im Falle der Schnittblumen – von der Schnittkante des Stängels aus in die Blüte. Diesen Vorgang verdeut… Zum Bildungsangebot
Luft dehnt sich bei Wärme aus. Das nutzen Sie für das heutige Experiment. Die Kinder können beobachten, wie sich ein Luftballon von ganz allein aufbläst. Das is… Zum Bildungsangebot