Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Waffeln mit gemischten Beeren

Ü3 3 - 6 Jahre

Beeren sind gesund – egal, in welcher Farbe und in welcher Form. Sie enthalten nicht nur das wichtige Vitamin C, das sowohl das Immunsystem als auch die Seh… Zum Bildungsangebot

Wassermelone mit Feta und Minze

Ü3 3 - 6 Jahre

Dieser leckere Salat eignet sich hervorragend für die Hochzeit der Wassermelone — den Sommer. In der Wassermelone befindet sich eine beträchtliche Menge an … Zum Bildungsangebot

Warmes Müsli mit Trockenpflaumen

Ü3 3 - 6 Jahre

Eine Mischung Getreideflocken besteht meist aus 5 bis 6 verschiedenen Getreidearten. Da die Randschichten des Getreides mit verarbeitet werden, sind sie rei… Zum Bildungsangebot

Gesunde Zucchinichips

Ü3 3 - 6 Jahre

Zucchini sind sehr kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Hervorheben kann man den Gehalt an Provitamin A. Diese Vorstufe baut der Körper … Zum Bildungsangebot

Zwieback mit Schokojoghurt

U3 0 - 3 Jahre

Kakao setzt bestimmte Botenstoffe im Gehirn frei, die sich positiv auf die Laune auswirken. Serotonin motiviert aber auch und fördert die körperliche Leistu… Zum Bildungsangebot

Avocado-Dip mit Laugengebäck

Ü3 3 - 6 Jahre

Auch Kinder mögen Avocado. Das sogenannte Superfood enthält viele Nährstoffe und Antioxidantien wie Magnesium, Kalium, Omega-3-Fettsäuren und Folsäure. Viel… Zum Bildungsangebot

Fetaspieße mit Gurke

Ü3 3 - 6 Jahre

Viele Kinder lieben Käse. Aber auch Kids, die sich für Käse nicht begeistern, mögen Feta. Der Geschmack ist nicht sehr ausgeprägt, und die Konsistenz gleich… Zum Bildungsangebot

Kräuter-Pancakes

Ü3 3 - 6 Jahre

Das Vitamin B12 ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Ein Mangel an Vitamin B12 kann die geistige Leistungsfähigkeit von Kindern stark minimieren. Ei… Zum Bildungsangebot

Lustige Pizzagesichter

Ü3 3 - 6 Jahre

Hier kommen jede Menge Vitalstoffe für die Kids zusammen! Dazu machen die lustigen Pizzagesichter auch noch jede Menge gute Laune und bZum Bildungsangebot