Sie fotografieren, was das Kind schon alles kann bzw. was es besonders gut kann, und fassen dies auf einer Fotoseite zusammen. Auf diese Weise fördern Sie das S… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder zum Abschied ihrer Kindergartenzeit einen Baumsetzling geschenkt bekommen, ist dies nicht nur ein Abschiedsgeschenk. Ein Baumsetzling symbolisie… Zum Bildungsangebot
Sie fördern mit diesem Fotoband das emotionale Wohlbefinden der Kinder bei der Übergangsgestaltung in den Kindergarten, indem Sie die individuellen Vorlieben de… Zum Bildungsangebot
Ihre Schulkinder haben eine wichtige Zeit in Ihrer Einrichtung verbracht und viel miteinander erlebt. Für einen guten Abschied kann es hilfreich sein, eine klei… Zum Bildungsangebot
Seit Wochen kennen die Schulkinder nur noch ein Thema: ihre Einschulung. Von allen Seiten werden sie damit konfrontiert und auch der Schulranzen ist sicherlich … Zum Bildungsangebot
Sie fördern das emotionale Wohlbefinden der Kinder, wenn Sie ihnen zum Abschied das folgende Gedicht vortragen. Die Kinder erfahren anhand des Textes von Ihnen,… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Angebot bringen Sie die Geschmacksknospen der Jüngsten zum Erblühen. Welche Beere schmeckt den Kindern am besten? Das lässt sich leicht erkennen. So … Zum Bildungsangebot
Mit einem Beerenrätsel steigen Sie in das Wochenthema „Beerenreif“ ein. Sie geben den Kindern Hinweise zu den verschiedenen Beerensorten, die es zu erraten gilt… Zum Bildungsangebot
Sie fördern nicht nur die Konzentration bei der Zuordnung der verschiedenen Memory-Pärchen. Gleichzeitig lernen die Kinder auch, die einzelnen Beerensorten zu b… Zum Bildungsangebot
Trainieren Sie mit Ihren Schulkindern spielerisch das Erkennen logischer Abfolgen. Die Kinder trainieren auch, auditive Aufträge umzusetzen und selbstständig Lö… Zum Bildungsangebot