Wie stellt man bunte Eisberge her? Wann schmelzen Eisberge? Diese beiden Fragen können die Jüngsten nach diesem Experiment beantworten. Damit fördern Sie die Kl… Zum Bildungsangebot
Starten Sie einen spannenden Ausflug in die Welt der Physik: Was klebt wie von Zauberhand an Kühlschränken, zieht Büroklammern an und hält Dinge ganz ohne Klebe… Zum Bildungsangebot
Dieses Experiment ist ein sinnliches Erlebnis für Augen und Hände. Durch den Farbauftrag auf Eis, das wiederum zu Wasser wird, sieht und fühlt das Kind die unte… Zum Bildungsangebot
Zufall oder nicht? Wie entstehen die verschiedenen Farben? Mithilfe eines Lerntabletts entdecken die Kinder, wie Farben entstehen. Egal ob die Kinder nach dem Z… Zum Bildungsangebot
In diesem Experiment wird es bunt und körnig. Blitzschnell werden die Kinder in ein Angebot voller taktiler und visueller Reize eintauchen. Aus dem Farb-Sand-Kl… Zum Bildungsangebot
Warum schwimmt die Schale aus Knete auf der Wasseroberfläche, aber die Knetkugel geht unter? Finden Sie gemeinsam mit den Kindern heraus, welche Gegenstände sch… Zum Bildungsangebot
In diesem Experiment sammeln die Kinder Erfahrung darin, welche Gegenstände magnetisch sind und welche nicht. Damit erweitern Sie ihr Sachwissen im Bereich der … Zum Bildungsangebot
Wenn ein Luftballon seine Luft verliert, flitzt er durch den Raum und bringt die Kinder zum Lachen. Heute lernen die Kinder auch die physikalischen Grundkenntni… Zum Bildungsangebot
Dass durch die Strahlen der Sonne Schatten entstehen, weiß doch jedes Kind. Aber wie verhält es sich, wenn die Sonne im Laufe des Tages ihren Platz verändert? W… Zum Bildungsangebot
Die Kinder schauen heute genau hin und nehmen das Außengelände gezielt wahr. Die Aufgabe ist nicht so einfach, wie sie sich anhört: Die Kinder suchen vorbereite… Zum Bildungsangebot