Um im Kita-Alltag zur Ruhe kommen zu können, benötigt es viele Grundvoraussetzungen. Eine ist, dass die Kinder ihren Körper aktiv wahrnehmen. Wie fühlt sich Ent… Zum Bildungsangebot
Das Spielen wird im Kita-Alltag auf vielfältige Weise ausgeübt. Gern auch mit hoher Aktivität, Sprache und gesteigertem Tempo. Mit dem Spiegelspiel können die K… Zum Bildungsangebot
Der Löwe steht meistens für Lautstärke und Kraft. Mit dieser einfachen Mitmachgeschichte können die Kinder auch die ruhigen Seiten des Löwen kennenlernen und mi… Zum Bildungsangebot
Im Alltag Ruhe auszuhalten und sich zu entspannen, erfordert von den Kindern viele Kompetenzen. Erleichtern Sie den Jüngsten mit einem Wechselspiel zwischen Akt… Zum Bildungsangebot
Mit einer Traumreise und bunten Farben können die Kinder erste meditative Erfahrungen sammeln und gleichzeitig kreativ werden. Regen Sie die Fantasie und Vorste… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik der Kinder beim Greifen und Kleben. Gleichzeitig sammeln die Kinder durch das Gespräch mit Ihnen verschiedene Vokabeln rund um das T… Zum Bildungsangebot
Wandeln Sie das bekannte Kreisspiel „Bello, Bello, dein Knochen ist weg“ passend zur Adventszeit in ein Nikolausspiel um. Dabei schlüpfen die Kinder in die Roll… Zum Bildungsangebot
Auf dem Arbeitsblatt „Adventspaare“ tummeln sich verschiedene adventliche Symbole und suchen den richtigen Schattenpartner. Die Kinder verbinden passende Paare … Zum Bildungsangebot
Da werden die Eltern große Augen machen, wenn die Kleinen mit einem selbst gesteckten Adventsstrauß nach Hause kommen. Die Anwendung ist auch für die jüngeren K… Zum Bildungsangebot
Diese kleinen und großen Nikoläuse werden nicht nur die Herzen der Kinder höherschlagen lassen und die Kinder werden sicherlich schon beim Sammeln der Äste viel… Zum Bildungsangebot