Indem die Kinder Wasser in verschiedenen Gegenständen sammeln und transportieren, fördern Sie grobmotorische Bewegungsabläufe und die Balance beim Transport. Si… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Fingerspiel erzählen Sie den Kleinkindern von den verschiedenen Formen des Regens. So erweitern Sie deren Wissen im Bereich Naturwissenschaften und w… Zum Bildungsangebot
Fast kein Kind kann ihr widerstehen: der Regenpfütze. Ist es doch so verlockend hineinzuspringen, durch sie hindurch zu waten oder hinüberzuspringen. Suchen Sie… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Sachwissen der Kinder über Regen sowie über Mengenverhältnisse, indem Sie mit ihnen Regen sammeln. Beim Schütten und Umfüllen verschiedener Wass… Zum Bildungsangebot
Der Regenbogen fasziniert Groß und Klein, wenn er am Himmel in großen Bögen und farbenprächtig erscheint. Er ist eine optische Lichterscheinung und entsteht, we… Zum Bildungsangebot
Die Kinder haben großen Spaß, wenn sie das Wasser, das von oben kommt, zum Waschen ihrer Fahrzeuge benutzen können. Damit fördern Sie auch grobmotorische Bewegu… Zum Bildungsangebot
Gerade an trüben, regnerischen Tagen sind bunte Farbblicke umso wichtiger. Fertigen Sie mit den Kindern kunterbunte Regenschirme aus Papier an und schmücken Sie… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik der Kinder, wenn sie mit Ihrer Hilfe ein Gummiband um die 3 Korken wickeln und anschließend ein Segel daraufsetzen. Wenn die Kinder … Zum Bildungsangebot
Gibt es etwas Entspannenderes, als im Warmen eingekuschelt dem Regen zu lauschen? Welche Geräusche macht der Regen? Gibt es einen Unterschied bei den Regengeräu… Zum Bildungsangebot
Es gibt fast nichts Aufregenderes für die Vorschulkinder als das Erfolgserlebnis, ihren eigenen Namen zu erkennen und später auch schreiben zu können. Aber auch… Zum Bildungsangebot