Sicherlich kennen Sie das beliebte Spiel „Schere, Stein, Papier“ – auch „Schnick-Schnack-Schnuck“ genannt. Heute zeigen Sie den Kindern eine bewegungsfreudige V… Zum Bildungsangebot
Bei dem lustigen Besentanz bewegen sich die Kinder im Kreis und versuchen dabei, immer einen Besen in der Hand zu behalten. Was aber gar nicht so einfach ist, d… Zum Bildungsangebot
Dieses Spiel wird die Kinder begeistern! Sie legen mit großen Bausteinen, Kissen oder anderen Alternativen ein vorgegebenes Muster nach. Das Witzige: Es geht na… Zum Bildungsangebot
Bei diesem lustigen Bewegungsspiel erleben die Kinder spielerisch die einzelnen Körperteile. Dafür stehen alle Kinder im Kreis und legen einen Hausschuh in die … Zum Bildungsangebot
Neben der Aktivierung gehören auch Ruhe und Entspannung zur Psychomotorik. Der Safe Place bietet sowohl eine Rückzugsmöglichkeit als auch einen Raum für Regulat… Zum Bildungsangebot
Durch Papprollen werden die Kinder eine eigene Rennstrecke bauen und ihre motorischen Fähigkeiten einbringen können. Das Angebot wird hier mit 4 Kindern durchge… Zum Bildungsangebot
Mithilfe von Bierdeckeln werden die sozialen Kompetenzen der Kinder gefordert und sie können zusammenarbeiten. Schaffen Sie einen Raum für Körper- und Materiale… Zum Bildungsangebot
Mithilfe von Chiffontüchern und Wäscheklammern werden die Kinder spielerisch ihre sozialen und motorischen Fähigkeiten einbringen können. Das Bewegungsspiel hat… Zum Bildungsangebot
Die Objekterfahrung ist fester Bestandteil psychomotorischer Konzepte. Durch die Wahrnehmungsinsel entsteht sowohl ein motorischer Anreiz als auch ein emotional… Zum Bildungsangebot
Manchmal ist weniger mehr. Gerade Kinder zeigen uns das im Alltag immer wieder: Sie können mit gesammelten Steinen stundenlang spielen und Alltagsmaterialien in… Zum Bildungsangebot