Sie fördern den Wortschatz der Kleinkinder mit dem folgenden Fingerspiel. Die Kinder erlangen Sachwissen zum Thema „Erntedank“ und üben sich darin, Reime auswen… Zum Bildungsangebot
Sie erweitern den Wortschatz der Kinder, wenn Sie ihnen die Erntefotos zeigen und beschreiben. Gleichzeitig eignen sich die Kinder Sachwissen zum Thema „Ernte“ … Zum Bildungsangebot
Kennen Sie den Brauch, zu Erntedank mit geschmückten Treckern und Anhängern durch das Dorf zu ziehen? Dafür werden vorbereitend Anhänger und Trecker mit Erntega… Zum Bildungsangebot
Eine Kiste voll Legosteine und es kann losgehen: Die Kinder legen verschiedene Obst und Gemüsesorten aus Legosteinen nach. Dies kann in verschiedenen Arten umge… Zum Bildungsangebot
Sie wissen, welches Obst in Ihrer Gruppe besonders gern gegessen wird. Das greifen Sie auf. Die Kinder fühlen sich angesprochen, das fördert das emotionale Wohl… Zum Bildungsangebot
Im Wort Erntedank ist es direkt zu sehen: Wir danken für die Ernte. Häufig sind die Tische reichlich mit Essen gefüllt und Hungergefühl ist den meisten fremd. D… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder laufen und auf akustische Signale von Ihnen reagieren, fördern Sie ihre Reaktionsfähigkeit. Gleichzeitig üben sich die Kinder in grobmotorischen… Zum Bildungsangebot
Denken Sie sich gemeinsam mit den Kindern passende Bewegungsabläufe zu den verschiedenen Wettersymbolen aus. Diese werden dann vom Spielleiter abwechselnd geruf… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder den Text zusammen mit den Bewegungen sprechen, prägen sich die Worte leicht ein. Sie erweitern somit den Wortschatz und das Sachwissen der Klei… Zum Bildungsangebot
Sanft fallender Sommerregen hört sich ganz anders an als ein kräftiger Gewitterschauer. Experimentieren Sie gemeinsam mit den Kindern und fertigen Sie Regenmach… Zum Bildungsangebot