Heute nutzen die Kinder den Sand auch mal anders. Sie erfahren, welche Geräusche entstehen, wenn sie den Sand auf verschiedene Untergründe rieseln lassen. So er… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder mit verschiedenen Alltagsgegenständen experimentieren, entstehen verschiedenste Geräusche. Oftmals faszinieren die Kinder diese Geräusche und Kl… Zum Bildungsangebot
Sie erweitern die musikalische Erfahrung der Kinder, indem Sie ihnen verschiedene Stücke vorspielen. So sammeln die Kinder verschiedenste Klang- und Tonerfahrun… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder die Hölzer selbst herstellen bzw. verzieren, fördern Sie sie damit nicht nur feinmotorisch. Natürlich ist die Lust der Kinder, die Hölzer i… Zum Bildungsangebot
Kurz nach dem Sommerbeginn singen wir ein einfaches Lied und nutzen unseren Körper als Begleitinstrumente und zum Ausdruck der Freude. Kinder sind immer wieder … Zum Bildungsangebot
Mit einem Gesprächskreis und einer am See lebenden Handpuppe wecken Sie die Neugierde der Kinder zum Wochenthema. Es werden Fragen gestellt und beantwortet, eig… Zum Bildungsangebot
Die unterschiedlichen Abbildungen der Tiere und Pflanzen wecken bestimmt schnell das Interesse der Kinder, und das Erkennen logischer Abfolgen wird zu einer spa… Zum Bildungsangebot
Mit den Händen und Fingerfarbe dürfen die Kinder kreativ werden und gemeinsam auf einem weißen Fotokarton einen See malen. Nach Belieben wird aus grünem Krepppa… Zum Bildungsangebot
Spielen Sie das bekannte Kinderlied nach, indem jedes Kind eine Plastikente ins Wasser setzt und das restliche Lied mit Klangstäben begleitet.… Zum Bildungsangebot
Beim Singen dieses lustigen Froschliedes haben die Kinder nicht nur eine große Portion Spaß, sondern stärken spielerisch ihre Zungenmuskulatur. Und vielleicht b… Zum Bildungsangebot