Wenn die Kleinkinder das Herz bekleben, fördern Sie damit vor allem die Feinmotorik. Auch die Fantasie und Vorstellungskraft werden dabei ganz besonders geforde… Zum Bildungsangebot
Malen, Spuren hinterlassen, Farben erkennen und unterscheiden – das fördern Sie, wenn die Kinder eine Herzkarte nach ihren Vorstellungen bunt verzieren. Die Fei… Zum Bildungsangebot
Der Blumentopf dient in dieser Woche als Grundgerüst für alle kleinen Liebesbotschaften. Diese werden im Laufe der Woche entstehen und den Blumentopf nach und n… Zum Bildungsangebot
Diese farbenprächtigen Blumen welken garantiert nicht so schnell. Die Kinder fertigen Blumen aus Wolle an. Um eine gleichmäßig runde Form zu erhalten, verwenden… Zum Bildungsangebot
Dieses Herz aus Draht wird alle Herzen höher schlagen lassen. Und das Beste: Es ist so gut wie unverwüstlich und sieht auch noch dekorativ aus. … Zum Bildungsangebot
Sie erweitern das Sachwissen der Kleinkinder, wenn Sie den Gruppenraum orientalisch gestalten. Beim Malen und Kleben fördern Sie vor allem die Feinmotorik der K… Zum Bildungsangebot
Ein wichtiger Bestandteil des Zuckerfestes ist die Zakat (= Spende) für Bedürftige. Kinder erkennen schnell, wenn es jemandem nicht gut geht. Sie bekommen mit, … Zum Bildungsangebot
Sich Zeit zu nehmen, um die Kinder aus ihrer Lebenswelt berichten zu lassen, fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis und das Einfühlungsvermögen, sondern… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder eine Tüte mit verschiedenen bunten Papp- und Glitzerpapierresten bekleben, entstehen kunterbunte Zuckertüten-Kunstwerke. Damit fördern Sie die F… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder verschiedene Papierreste auf dem Pappbecher aneinanderkleben, entstehen kunstvolle Mosaike. Diese Mosaike erinnern an den Orient und passen dah… Zum Bildungsangebot