In dieser Mitmachgeschichte wachen nach und nach alle Tiere auf dem Bauernhof auf. Sobald die Tiere genannt werden, dürfen die Kinder das Geräusch des Tieres na… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder die verschiedenen Gegenstände/Schätze entdecken, werden sie versuchen, diese in Worte zu fassen. Auf diese Weise fördern Sie den aktiven Wo… Zum Bildungsangebot
In einem bewegungsintensiven Spiel lernen die Kinder unterschiedliche Präpositionen kennen und durchzuführen. Gelingt es ihnen, die Angaben richtig zu erkennen … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder Ihren Worten lauschen, fördern Sie damit nicht nur deren Konzentration, sondern erweitern auch ihren Wortschatz. Gleichzeitig erfahren die … Zum Bildungsangebot
Erst gestalten die Kinder sich ihr eigenes Spielfeld, dann würfeln sie los. Die Schneemänner werden aus Wattekugeln auf das Papier geklebt und im Laufe des Spie… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Spiel geht es nicht um einen Gewinner, sondern um richtig viel Spaß! Denn den haben meistens Groß und Klein, wenn es zu einer Schneeballschlacht komm… Zum Bildungsangebot
Viele Kleinkinder kennen noch keinen „echten Schnee“. Mit diesem Memory-Spiel können die Jüngsten jedoch erste visuelle Schneeerlebnisse machen. Damit … Zum Bildungsangebot
Aus Rasierschaum und Speisestärke machen die Kinder Schnee. Dieser wird genutzt, um eine individuelle Schneelandschaft entstehen zu lassen. Die wird von den Kin… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder die Schneeflockenschablone mit weißer Fingerfarbe anmalen, fördern Sie die Feinmotorik der Kinder. Auch beim Abdrucken der Schneeflocke för… Zum Bildungsangebot
Indem die Kleinkinder durch den Schnee stapfen, hinterlassen sie die unterschiedlichsten Abdrücke. Welcher Abdruck gehört zu wem? Welche Abdrücke finden die Kin… Zum Bildungsangebot