Die Kinder kleben klassische Symbole der Ramadanzeit und des Zuckerfests auf einen Bilderrahmen auf. Zur Erinnerung an ihr Zuckerfest in der Kita und für das Po… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder Sterne ausstanzen und diese auf Pappe aufkleben, fördern Sie damit die Feinmotorik. Mit einem aufgeklebten Mond greifen Sie das Thema „Rama… Zum Bildungsangebot
Dieses Gedicht können Sie an mehreren Tagen vor dem Vater- und Muttertag im Morgenkreis und/oder im Freispiel wiederholen. So können auch die Jüngsten eine Vors… Zum Bildungsangebot
Die Kinder gestalten mit einer Baumscheibe, Hammer und Nagel ein Fadenherz für eine Bezugsperson. Das ist in der Umsetzung kinderleicht, aber das Ergebnis ist ä… Zum Bildungsangebot
Beim Anfertigen kleiner Alltagshelden aus Bauklötzen, Schrauben und Muttern sind der Fantasie der Kinder fast keine Grenzen gesetzt. Die fertigen kleinen Helden… Zum Bildungsangebot
Heute fertigen die Kinder eine Papa-Box an. Dafür wird eine Holzkiste mit den „Schätzen“ der Woche gefüllt und von den Kindern bemalt, bedruckt oder beschriftet… Zum Bildungsangebot
Ein Hammer darf in keinem Haushalt fehlen und wird nicht zwingend nur vom Vater benutzt. Ein individuell angemalter und mit Schriftzug versehener Hammer ist ein… Zum Bildungsangebot
Diese Schlüsselanhänger sind leicht anzufertigen und somit auch für die jüngeren Kinder ideal als Vatertagsgeschenk! Auf eine Schraube werden verschiedene Mutte… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik der Kleinkinder, wenn sie den Kleister auf dem Glas verteilen und die Herzen darauf kleben. Auf diese Weise entsteht ein einfaches, … Zum Bildungsangebot
Diese tollen Seifenschalen gibt es garantiert in keinem Geschäft zu kaufen. Mit Porzellanstiften gestalten die Kinder individuell eine Seifenschale für die selb… Zum Bildungsangebot