Was haben Groß und Klein gemeinsam? Richtig: Es wird gern genascht. Wer aber auf seine Fitness und Gesundheit achtet, verzichtet häufig auf Naschereien. Aber is… Zum Bildungsangebot
Sicherlich besuchen einige Eltern der Kinder regelmäßig ein Fitnessstudio. Da dies in den letzten Monaten nicht möglich war, konnten die Kinder ihre Eltern zu H… Zum Bildungsangebot
Sicherlich haben Sie schon von Lachyoga gehört oder es sogar schon selbst ausprobiert. Auch wenn einem nicht zum Lachen zumute ist, erzeugt das zunächst künstli… Zum Bildungsangebot
Bei einem Bewegungsspiel schlüpfen die Kinder in die Rolle kleiner Vogelbabys. Diese sitzen gemeinsam in ihrem Nest und bekommen von der Vogelmutter die Nahrung… Zum Bildungsangebot
Ganz wie der echte Kuckuck legen die Kinder Eier in die fremden Nester. Die Kinder laufen dabei auf ein Signal von Ihnen durch den Raum. Sie fördern damit vor a… Zum Bildungsangebot
Sachwissen und Kreativität werden vereint, wenn die Kinder die folgende Collage zum Thema „Kuckuck“ gestalten. Ganz nebenbei fördern Sie beim Schneiden, Aufkleb… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder Ihre Worte in Verbindung mit Ihren Bewegungen hören und sehen, machen sie sich ein erstes Bild über den Vogel „Kuckuck“. Damit erweitern Si… Zum Bildungsangebot
Aus Tonkarton schneiden die Kinder kleine Vögel aus und bemalen eine Filtertüte als Vogelnest. Der Papiervogel wird durch einen Strohhalm am Nest befestigt und … Zum Bildungsangebot
Heute verwandeln Sie das klassische Kreisspiel „Der Plumpsack geht um“ in „Der Kuckuck fliegt herum“. Dabei sitzen die Kinder im Kreis und ein Kind schlüpft in … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder die Wäscheklammer in grauen und schwarzen Farbtönen anmalen, fördern Sie damit vor allem die Feinmotorik. Gleichzeitig prägen die Kinder sich da… Zum Bildungsangebot