Wenn die Kleinkinder die verschiedenen Flaschendeckel durch die Öffnungen der Pappröhren führen, fördert dies die Feinmotorik. Landen die Deckel auf dem Boden o… Zum Bildungsangebot
Aus leeren PET-Flaschen werden Handtrommeln, die die Kinder im Rhythmus aneinander oder auch auf den Boden schlagen. … Zum Bildungsangebot
Das Spielen mit Papprollen ist nicht neu, aber bei dieser Aufgabe entstehen immer wieder neue Bauwerke. Die Kinder malen zunächst die Papprollen farbig an, präp… Zum Bildungsangebot
Aus einem ausrangierten Socken wird ein putziger Schneemann, der die Kinder zum Staunen einlädt. … Zum Bildungsangebot
Heute nutzen die Kinder Papier- und Pappreste, um daraus ein abstraktes Kunstwerk zu schaffen. Damit fördern Sie die Feinmotorik beim Aufkleben und die Kreativi… Zum Bildungsangebot
Sie fördern mit diesem Angebot grobmotorische Bewegungsabläufe. Die Kinder laufen, rennen und zielen, wenn sie mit dem Schläger aus Papprollen einen Ball vor si… Zum Bildungsangebot
Die Kinder sammeln aus Katalogen und Zeitschriften bunte Schnipsel. Diese werden nach Farben sortiert und aufgeklebt. So üben die Kinder sich in der Zuordnung u… Zum Bildungsangebot
Sicherlich kennen Sie einen kartesischen Taucher, auch bekannt als Flaschenteufel. Mit wenigen Materialien, die Sie mit Sicherheit nicht kaufen müssen, basteln … Zum Bildungsangebot
Aus bunt eingefärbten Wattestäbchen entstehen Legestäbchen, mit denen Ihre Teilnehmer anhand einer Bildvorlage Muster nachlegen. Dies erfordert eine hohe Menge … Zum Bildungsangebot
Jedes Kind erhält einen Mini-Pompon, eine Wäscheklammer und weiße Farbe. Das Ergebnis ist ein passend zur Jahreszeit getupfter Schneemann.… Zum Bildungsangebot