Sie wecken die Neugier der Kleinkinder für naturwissenschaftliche Experimente und erweitern deren Wortschatz durch die Beschreibung des Experiments.… Zum Bildungsangebot
Lassen Sie die Kinder mit verschiedenen Gegenständen und einer Wanne voll Wasser experimentieren. Spielerisch finden sie heraus, welche Gegenstände schwimmen kö… Zum Bildungsangebot
Das Spiel mit dem Wasser weckt den Entdeckergeist der Kleinkinder. Ganz nebenbei können sie schon verschiedene naturwissenschaftliche Erfahrungen damit sammeln.… Zum Bildungsangebot
Mit Licht und Schatten zu experimentieren, fasziniert wirklich jedes Kind. Wie entsteht ein Schatten? Wann wird er größer und wann kleiner? Und wie gelingt es d… Zum Bildungsangebot
Die Kinder tragen ihre Lieblingsfarbe auf unterschiedliche Untergründe auf. Dabei sehen und erleben sie, dass die Farbe jedes Mal ein bisschen anders aussieht, … Zum Bildungsangebot
Stellen Sie für die Kinder eine Forscherkiste zusammen. In diese kommen möglichst viele Murmeln, Kabelsammler und Kabelbinder. Die Kiste stellen Sie den Kindern… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Entscheidungsfähigkeit der Kleinkinder bei der Auswahl ihres Lieblingsmaterials. Wenn die Kinder das Material barfuß erkunden, fördern Sie die t… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder Knete rollen, fördern Sie damit die Feinmotorik. Sie fördern auch die Gemeinschaft innerhalb der Kindergruppe, wenn die Kinder ihre Knetschlange… Zum Bildungsangebot
Starten Sie mit einem Klassiker in die Woche der Alltagsexperimente. Die Kinder experimentieren mit unterschiedlichen Alltagsmaterialien und finden heraus, welc… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Wahrnehmungsspiel fördern Sie die Farbwahrnehmung der Kleinkinder und erweitern ggf. ihren Wortschatz durch die Benennung der Herbstfrüchte.… Zum Bildungsangebot