Wenn die Kleinkinder barfuß über verschiedene, nasse Materialien laufen, fördern Sie damit die taktile Wahrnehmung. Wasserratten aber auch Kleinkinder, denen ei… Zum Bildungsangebot
Die Kinder tauchen ihre Füße zunächst in eine Schüssel mit 37 °C warmem Wasser. Dann wechseln sie in kälteres Wasser und können so die Temperaturunterschiede de… Zum Bildungsangebot
Spiralen aus bunten Perlen werden von den Kindern aufgefädelt und bewegen sich später glitzernd in der Sonne. Jedes Kind gestaltet eine ganz persönliche Spirale… Zum Bildungsangebot
Motiviert durch witzige Motive oder/und Gesichter auf ihren Fußrücken, bewegen Sie die Kinder dazu, barfuß über die Sommerwiese zu laufen. Durch das Laufen über… Zum Bildungsangebot
Gerade im Sommer ist es wichtig, Trinkgläser zu schützen, damit keine Insekten hineinfliegen. Damit die Kinder motiviert sind, ihre Gläser vor Wespen zu schütze… Zum Bildungsangebot
Sie stellen den Kleinkindern verschiedene „Sommersymbole“ aus Papier zur Verfügung. Wenn Sie mit den Kindern darüber sprechen und die Gegenstände benennen, erwe… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Freude am Wasserspiel, wenn die Kinder den Becher immer wieder neu füllen. Auch das Herauslaufen des Wassers erfreut die Kinder. Berührt das Was… Zum Bildungsangebot
Der Sommer ermöglicht es Ihnen, bei hoffentlich hohen Temperaturen viel Zeit im Freien zu verbringen. Im heutigen Angebot gestalten Sie im Außenbereich eine kle… Zum Bildungsangebot
Eis darf im Sommer natürlich nicht fehlen! Heute werden die Kinder zu kleinen Eismachern und stellen ein gesundes Joghurteis ohne raffinierten Zucker her. Die H… Zum Bildungsangebot
Aus vielen unterschiedlichen, kreativen Materialien und Methoden entsteht ein vielfältiges Meeresbild. Am heutigen Tag beginnen die Kinder mit der Gestaltung de… Zum Bildungsangebot