Stellen Sie glibbrigen Schleim her und verstecken Sie in ihm Gegenstände. Trauen sich alle Kinder, in die schleimige Masse zu greifen, um die versteckten Gegens… Zum Bildungsangebot
Erdfarben sind nicht nur sehr alt und wurden bereits für Höhlenmalereien benutzt, sondern sie sind auch spannend herzustellen, um anschließend selbst damit zu m… Zum Bildungsangebot
Sicherlich haben die Kinder schon mal beim Spielen einen Regenwurm entdeckt und kamen damit zu Ihnen gelaufen. Denn diese Erdbewohner faszinieren die Kinder doc… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder die Matsche verstreichen, kneten oder versuchen, damit zu malen, sammeln sie verschiedene taktile Wahrnehmungen.… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Sprachverständnis der Kleinkinder, wenn sie ihre Tätigkeiten beim Matschen mit verschiedensten Materialien mit diesem Fingerspiel begleiten.… Zum Bildungsangebot
Sich auf eine Massage einzulassen erfordert Vertrauen und auch etwas Mut. Immer wichtiger ist es auch für Kinder, im hektischen Alltag Ruheräume zu schaffen und… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder Sand und Kleister oder Sand und Erde miteinander vermischen, wecken Sie damit die sinnliche Wahrnehmung. Gleichzeitig können die Kinder, die das… Zum Bildungsangebot
Die Kinder vermischen Sand und Wasser zu drei unterschiedlichen Konsistenzen. Dabei finden sie heraus, welche Konsistenz ihnen am besten gefällt. Beim Ausprobie… Zum Bildungsangebot
Besonders für Regentage, aber auch sonst, ist selbst gemachter kinetischer Sand eine tolle Sache zum Kneten und Bauen. Ungestört können die Kinder mit dem Mater… Zum Bildungsangebot
Die Kinder drücken auf den Seifenspender und es kommt Wasser heraus, um es mit Sand zu vermischen oder die Hände zu säubern. Damit fördern Sie die taktile Wahrn… Zum Bildungsangebot