Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Plastikkatapult

U3 2,5 - 3 Jahre

Hier entsteht aus Plastikmüll ein neues Spielzeug. Damit überzeugen Sie die Kinder in puncto Nachhaltigkeit, fördern beim Katapultbau ihre Feinmotorik und beim … Zum Bildungsangebot

Müll-Sammler

Ü3 3 - 6 Jahre

Rücken Sie die Aufmerksamkeit der Kinder zu Beginn der Woche auf das Thema Plastikmüll. Sicherlich wird es spannend sein, zu beobachten, wie viel Plastikmüll Ih… Zum Bildungsangebot

(Plastik-)Deckelspiel

U3 2,5 - 3 Jahre

Wenn die Kleinkinder die Plastikdeckel nach Farben sortieren, fördern Sie damit die Farbwahrnehmung. Außerdem erleben die Kinder die Zweitverwertung dieser Deck… Zum Bildungsangebot

Spritzis

Ü3 3 - 6 Jahre

Sammeln Sie mithilfe der Eltern geeignete Flaschen und zeigen Sie den Kindern, wie aus eigentlich wertlosem Material ein lustiges Spielzeug entsteht. Aus „Müll“… Zum Bildungsangebot

Müll-Parcours

Ü3 3 - 6 Jahre

Zeigen Sie den Kindern heute, wie viel Plastikmüll in einer Kindergartenwoche entstehen kann und nutzen Sie den gesammelten Müll für ein Bewegungsspiel. Trainie… Zum Bildungsangebot

Plastikburg bauen

U3 2 - 3 Jahre

Wenn Eltern und Kinder aus den leeren Tetra Paks gemeinsam eine Burg bauen, stärken Sie damit die soziale Interaktion in den Familien. Beim Stapeln erlangen die… Zum Bildungsangebot

Müll angeln

U3 2,5 - 3 Jahre

Sie verdeutlichen den Kindern in diesem Experiment die Masse an Plastikmüll, die sie für gewöhnlich in ihrem Alltag in der Krippe produzieren. Gleichzeitig förd… Zum Bildungsangebot

Baumeister

Ü3 3 - 6 Jahre

Fördern Sie die Kreativität und Fantasie der Kinder und stellen Sie ein einfaches Alltagsmaterial zur Verfügung. Hierfür bieten Sie den Kindern viele bunte Trin… Zum Bildungsangebot

Mikado

Ü3 3 - 6 Jahre

Reste von Plastikstrohhalmen finden sich bestimmt noch in jedem Haushalt. Und bevor diese weggeworfen werden, wird aus ihnen lieber ein Spiel gebaut. Eine Misch… Zum Bildungsangebot

Feuerwanzen beobachten

U3 2,5 - 3 Jahre

Damit die Kleinkinder die körperlichen Merkmale der kleinen Krabbeltiere besonders gut wahrnehmen können, bauen sie ein Terrarium für sie. Darin können sie die … Zum Bildungsangebot