Die Kinder bekommen Besuch von einem echten Rettungswagen. Sie dürfen sich den Innenraum anschauen, sich vielleicht mal auf die Krankenliege legen und bestimmt … Zum Bildungsangebot
Eines der wichtigsten und interessantesten Untersuchungsinstrumente im Krankenwagen ist unter anderem das Stethoskop. Viele der Kinder kennen es wahrscheinlich … Zum Bildungsangebot
Heute wird es bewegungsfreudig zugehen. Die Kinder üben mit einem "Krankenwagen" in Form eines Bogenrollers, Bobbycars oder auch Rollbretts, möglichst schnell d… Zum Bildungsangebot
Das blinkende Blaulicht fasziniert Groß und Klein. Heute fertigen Sie mit den Kindern gemeinsam kleine Blaulichter an. Diese können dann am Ende der Woche mit n… Zum Bildungsangebot
Steigen Sie mit einem Wissenskreis in das Wochenthema ein. So sorgen Sie dafür, dass die Kinder einen ähnlichen Wissenstand haben und offen Fragen zum Thema ste… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder verschiedene Symbole zum Motto "Karneval" aufkleben, fördern Sie damit ihre Feinmotorik. Gleichzeitig prägen sie sich aber die unterschiedl… Zum Bildungsangebot
Bewegungsspiele kommen auf Ihrer Karnevalsparty mit den Jüngsten besser an, als 2 Stunden laute Kindermusik. Gleichzeitig fördern Sie die Kleinkinder damit grob… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder den Text und diese Bewegungen zum Bewegungsspiel machen, lernen sie typische Bräuche zu Karneval kennen. Damit fördern Sie das Sachwissen d… Zum Bildungsangebot
Kleinkinder lieben Fingerfood und kleine Zwischenmahlzeiten. Diese Partyschlangen sind also genau das Richtige für Ihre Karnevalsparty mit den Jüngsten. Bei der… Zum Bildungsangebot
Mit diesem einfachen und fröhlich bunten Clowns-Druck greifen Sie mit den Kleinkindern das Thema "Karneval" altersgerecht auf. Beim Drucken, Malen und Kleben fö… Zum Bildungsangebot