Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Mein Stammbaum

Ü3 5 - 6 Jahre

Lassen Sie einen Stammbaum wachsen, an dem die Kinder sehen können, wer alles zu ihrer Familie gehört.… Zum Bildungsangebot

Der Familienpass

Ü3 3 - 6 Jahre

Nehmen Sie sich Zeit für die Familie eines jeden Kindes. Erziehungspartnerschaft kann nur gelingen, wenn Sie miteinander kooperieren. Heute gestalten Sie gemein… Zum Bildungsangebot

Bewegte Familie

U3 2 - 3 Jahre

Das Kind spürt ganz besonders, dass alle Familienmitglieder zusammenhalten, wenn sie gemeinsam die Hindernisse überwinden. Das alles natürlich ohne Wettkampfged… Zum Bildungsangebot

Meine Familie und ich

U3 1 - 3 Jahre

Wenn die Kleinkinder mit Ihnen durch ihren Portfolio-Ordner stöbern, freuen sie sich immer über die Fotos ihrer Familie - ganz besonders während der Eingewöhnun… Zum Bildungsangebot

Elefantenfamilie

U3 2 - 3 Jahre

Indem alle Familienmitglieder ihre Hände hintereinander auf das Papier drucken, wird daraus eine Elefantenfamilie, die Rüssel an Schwanz hintereinander herläuft… Zum Bildungsangebot

Mama, Papa und ich

U3 2 - 3 Jahre

Mit diesem Fingerspiel erzählen Sie den Kleinkindern von Mama und Papa. Beispielsweise, um Kleinkinder zu trösten, wenn sie Mama und Papa vermissen. Sie fördern… Zum Bildungsangebot

Schüttelfamilie

U3 2 - 3 Jahre

Wenn Sie gerade mitten in der Eingewöhnung stecken, ist diese Schüttelfamilie der ideale "kleine Helfer". Mit Ihrer Hilfe gestalten die Kinder ihn selbst. Wenn … Zum Bildungsangebot

Klatschspiel „Mein Shirt…“

U3 3 - 3 Jahre

Mit diesem Klatschspiel sorgen Sie für Bewegung und Spaß. Besonders gut eignet es sich für den Morgenkreis, um die Kindergruppe am Morgen in Aktion zu bringen. … Zum Bildungsangebot

Das kann ich schon!

Ü3 4 - 6 Jahre

Sicherlich wollen Sie die Kinder in Ihrer Kita zur Selbstständigkeit im Alltag erziehen. Eine Medaille für einen Erfolg zu bekommen, gibt ein gutes Gefühl.… Zum Bildungsangebot

Ab in die Klamotten!

Ü3 5 - 6 Jahre

Fordern Sie die Kinder heute mit diesem lustigen Verkleidungsspiel heraus. Dabei ist das Reaktionsvermögen ganz wichtig. Das Anziehen verschiedener Kleidungsstü… Zum Bildungsangebot