Kinder lieben Geschichten, bei denen sie selbst aktiv dabei sein können. Bei der Rückengeschichte " Die Spinne Karl-Heinz Krabbeltier" ist das möglich.… Zum Bildungsangebot
Heute spielen Sie mit Ihren Kindern ein Merkspiel, bei dem sich die Kinder zunehmend mehr Begriffe merken müssen. Dies erfordert ein hohes Maß an Konzentration … Zum Bildungsangebot
Puppen umziehen macht Spaß. Geben Sie den Kindern die Gelegenheit, mit verschiedenen Kleidungsstücken allerhand feinmotorisches Geschick zu erlangen. Druckknöpf… Zum Bildungsangebot
Hier lohnt sich genaues Hinsehen, denn ruckzuck wird etwas vertauscht. Durch dieses Spiel klappt der Kleiderwechsel plötzlich immer besser und die Kinder üben g… Zum Bildungsangebot
Wer schafft es, einer Barbiepuppe eine Hose anzuziehen? Und wem gelingt es, dem großen Teddybären eine Mütze aufzusetzen? Indem Sie den Kindern unterschiedlich … Zum Bildungsangebot
Die Spannung steigt, wenn die Kinder das Kleidungsstück finden müssen, dass der Würfel zeigt. Damit fördern Sie nicht nur den Spaß bei der gemeinsamen Interakti… Zum Bildungsangebot
Mit dieser Spielwand üben die Kleinkinder das An- und Auskleiden von gemalten Figuren. Darüber hinaus fördern Sie den Wortschatz der Kinder, wenn Sie die versch… Zum Bildungsangebot
Anfangs wohnen viele Spinnen in einem Netz, doch das kann so nicht bleiben. Spielen Sie dieses Bewegungsspiel heute mit den Kindern und fördern Sie das Reaktion… Zum Bildungsangebot
Jedes Kind ist wichtig bei dieser Aktion im Morgenkreis. Aus Wolle wird ein Netz zwischen der Kindergruppe gesponnen.… Zum Bildungsangebot
Heute darf jeder bei jedem mitgestalten. Das ist mal eine andere Art, die in gewisser Weise zu den Zufallstechniken zählt. Die Kinder üben nebenbei, tolerant ge… Zum Bildungsangebot