Die Kinder gestalten ein Spiel, bei dem Sie Deutschland und seine Städte kennenlernen. Beim Spielen reisen sie von Stadt zu Stadt, indem sie ihre Figuren mit ei… Zum Bildungsangebot
Deutschland ist für seine vielen verschiedenen Brotsorten sehr bekannt. Führen Sie mit den Kindern eine kleine Brotverkostung durch. Dadurch lernen die Kinder v… Zum Bildungsangebot
Führen Sie mit den Kindern ein Gespräch über den Wohnort ihrer nahen Verwandten und engen Freunde. Beziehen Sie auch die Eltern der Kinder mit ein. Dadurch förd… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder ihre Fingerabdrücke in den Salzteig setzen, hinterlassen sie kleine Mini-Abdrücke. Mit diesem kleinen genetischen Abdruck erfreuen sie die … Zum Bildungsangebot
Für Kleinkinder sind die Begriffe "Umweltschutz" und "Erde" noch sehr abstrakt und schwer zu verstehen. Mit dem folgenden Fingerspiel erklären Sie ihnen mit ein… Zum Bildungsangebot
Dieses Spiel eignet sich besonders für den Morgenkreis. Hier bietet es sich als morgendliches Ritual an, mit den Kindern aus dem Fenster zu schauen, um zu bespr… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Sachwissen im Bildungsbereich Natur und Umwelt, wenn Sie den Kindern das Aussehen eines Kleibers nahebringen. Durch Ihre sprachliche Begleitung … Zum Bildungsangebot
Wenn Sie den Kleinkindern das Wetterlied vorsingen, erweitern Sie damit den Wortschatz der Jüngsten. Gleichzeitig kann das Lied ein erstes Interesse der Kinder … Zum Bildungsangebot
Für Kleinkinder ist der Begriff "Deutschlandkarte" recht abstrakt. Um ihm eine konkretere Bedeutung zu geben, gestalten Sie eine kleinkindgerechte Deutschlandka… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Fingerspiel lernen die Kinder unterschiedliche Dialekte kennen. Die einzelnen Finger grüßen dabei auf verschiedene Art und Weise. Mit dem Fingerspiel… Zum Bildungsangebot