Wenn die Kleinkinder nach dem Prinzip der Wiederholung immer wieder Städtenamen in Verbindung mit verschiedenen Bewegungen hören, prägen sich ihnen die Begriffe… Zum Bildungsangebot
Mithilfe eines Steckbriefes kommen Sie mit den Kindern in ein Gespräch über ihre Mütter. Dabei denken die Kinder über bestimmte Eigenschaften ihrer Mütter nach.… Zum Bildungsangebot
Fingerspiele sind eine effektive Methode, um die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen. Bei dem folgenden Fingerspiel beschützen die Kinder i… Zum Bildungsangebot
Kleinkinder haben Freude daran, mit kleinen Stanzen unterschiedliche Formen auszustanzen bzw. diese Bewegung immer wieder auszuführen. Diesem Bedürfnis entsprec… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Rollenspiel erfahren die Kinder, wie Amseln Nachwuchs bekommen. Sie schlüpfen in die Rolle von Amselvater, Amselmutter und Amselbabys und spielen die… Zum Bildungsangebot
Veranschaulicht durch Ihre Bewegungen zum Text, können Sie schon den Jüngsten etwas über das Leben des Schmetterlings vermitteln. Damit fördern Sie das Sachwiss… Zum Bildungsangebot
Kleinkinder können sich textliche Wiederholungen in Kombination mit einer Melodie leicht merken. Mit diesem Lied erweitern Sie das Sachwissen der Kleinkinder üb… Zum Bildungsangebot
Mit dieser witzigen Aktion stärken Sie das emotionale Wohlbefinden der Jüngsten. Auf Papas Arm oder an Papas Hand lassen sie sich von Ihnen fotografieren. Wenn … Zum Bildungsangebot
In diesem Angebot fertigen die Kinder einen Gebrauchsgegenstand zum Verschenken an. Die Väter können die Kiste beispielsweise zum Aufbewahren von Ersatzschlüsse… Zum Bildungsangebot
Zeit, die Kinder mit ihren Eltern verbringen dürfen, ist das größte Geschenk. Am Tag nach Vatertag können die Väter sich, bei rechtzeitiger Einladung, eine Stun… Zum Bildungsangebot