Mit einem Roller-Parcours bereiten Sie die Kinder für das richtige Verhalten beim Roller- bzw. Fahrradfahren im Straßenverkehr vor. Bei den unterschiedlichen St… Zum Bildungsangebot
Hunde haben eine sehr feine Nase, mit der sie andere Tiere oder Futter wittern können. Thematisieren Sie dies mit den Kindern und spielen Sie eine Abwandlung de… Zum Bildungsangebot
Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Hund und Hundebesitzer und durchlaufen gemeinsam einen Hunde-Parcours. Dabei geben die Herrchen genaue Anweisungen, die di… Zum Bildungsangebot
Mit Bewegung und Ihren Worten prägen die Kinder sich die verschiedenen Merkmale und Tätigkeiten in Verbindung mit einem Berg ein. Dabei fördern Sie neben der Gr… Zum Bildungsangebot
Zu den Merkmalen eines Berges gehört allem voran die Größe. Diese visualisieren Sie für die Kleinkinder, indem Sie auf Tapete einen Berg gestalten, der vom Bode… Zum Bildungsangebot
Unternehmen Sie mit den Kindern einen Ausflug, um die nähere Umgebung zu erkunden. Kleinkinder finden überall etwas, das sie interessiert, daher reicht es hier … Zum Bildungsangebot
Mit diesem Bewegungsspiel überbrücken Sie kurze Wartezeiten vor dem Mittagsessen. Machen Sie mit den Kindern einen Fantasieausflug in die Stadt. Indem die Kinde… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Bewegungsspiel kommen Sie dem Bewegungsdrang der Kleinkinder entgegen und fordern sie gleichzeitig motorisch heraus. Damit fördern Sie die Grobmotori… Zum Bildungsangebot
Stellen Sie Zaubersand oder auch kinetischen Sand ganz leicht selbst her. Mit ihm gestalten die Kinder anschließend eine Berglandschaft. Dabei entwickeln sie Vo… Zum Bildungsangebot
In diesem Angebot prägt sich den Kindern vor allem die typische, in der Regel spitz zulaufende Form eines hohen Berges ein. Gleichzeitig sammeln sie taktile Wah… Zum Bildungsangebot