Sie fördern die Grobmotorik der Kleinkinder, wenn sie den Mattenberg erklettern und wieder hinunterrutschen. Auf diese Weise bringen Sie den Kindern auch die Be… Zum Bildungsangebot
Anhand des folgenden Textes und mit den entsprechenden Bewegungen fördern Sie das Sachwissen der Kleinkinder zum Thema "Hund". Durch die Verbindung von Sprache … Zum Bildungsangebot
Zu dem bekannten Spiellied "Meine Hände sind verschwunden" lassen die Kinder verschiedene Körperteile eines Hundekuscheltiers verschwinden. Dabei lernen sie ver… Zum Bildungsangebot
Mit etwas Kreativität und Geschick bereiten die Kinder einen hundemäßigen Snack zu. Dabei wird aus Brötchen, Würstchen und Käse ein niedliches Hundegesicht geza… Zum Bildungsangebot
Kleinkinder lieben das Ein- und Ausräumen. Diesem Bedürfnis entsprechen Sie mit diesem "Hunde-füttern-Spiel" ganz besonders. Gleichzeitig fördern Sie die Kleink… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder dünne Wollfäden auf ein Papier in Hundeform aufkleben, fördern Sie die Feinmotorik der Kleinkinder und regen ihre taktile Wahrnehmung an. G… Zum Bildungsangebot
Gestalten Sie mit den Kindern ein Sammelalbum über die Fahrzeuge, mit denen sie und ihre Familien regelmäßig fahren. Dadurch stellen sie einen direkten Alltagsb… Zum Bildungsangebot
Wofür stehen eigentlich die verschiedenen Zeichen auf den KFZ-Kennzeichen? Gehen Sie dieser Frage auf den Grund und gestalten Sie mit den Kindern individuelle K… Zum Bildungsangebot
Spielzeugautos sind bei vielen Kindern sehr beliebt. Greifen Sie dieses Interesse auf und basteln Sie mit den Kindern ein Parkhaus aus Toilettenpapierrollen. Da… Zum Bildungsangebot
Aus Pappschachteln und -rollen basteln die Kinder verschiedene Fantasiegebäude. Diese gestalten sie nach Lust und Laune und erweitern dadurch ihre Kreativität u… Zum Bildungsangebot