Gestalten Sie mit den Kindern Eiskristallbilder mit Kleister und Salz. Beim Zeichnen der Kristalle lernen die Kinder den Umgang mit dem Lineal kennen. Außerdem … Zum Bildungsangebot
Die Kinder stellen bunte Eisklötze her, mit denen sie am nächsten Tag bauen können. Dabei fördern Sie die Kinder im naturwissenschaftlichen Bereich. Außerdem tr… Zum Bildungsangebot
Der Schneemann ist eine beliebte Figur der Kinder im Winter. Greifen Sie dieses Interesse auf und tanzen Sie auf das bekannte Singspiel "Ich bin ein dicker Tanz… Zum Bildungsangebot
Mit diesem einfachen Experiment ermöglichen Sie erste naturwissenschaftliche Erfahrungen. Indem Sie kleine Figuren in Eis einfrieren, lernen die Kinder etwas üb… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder bei Eis und Schnee draußen spielen, kommt diese Dekoration besonders gut an. Die Kleinkinder färben Wasser und frieren es ein. Dabei fördern Sie… Zum Bildungsangebot
Sicherlich begeistern Sie die Kleinkinder, wenn sie mit bunten Farben ihr Außengelände verzaubern. Auf diese Weise haben die Kleinkinder den ganzen Garten als M… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Angebot fördern Sie die Kreativität der Kinder. Hier können sie ganz nach ihren Vorstellungen eine winterliche Landschaft aus "Eis und Schnee" gestal… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder Rasierschaum und Speisestärke vermischen und damit hantieren, fördern sie ihre taktile Wahrnehmung. Die Kinder können den Kunstschnee forme… Zum Bildungsangebot
Anhand eines Fingerspiels erhalten Ihre Worte für die Kleinkinder recht schnell eine Bedeutung. Unterstützt durch die Reimform können sie sich Begriffe leicht m… Zum Bildungsangebot
Sitzen ist das neue Rauchen und dagegen kommen Sie am besten mit Schritten an, die Sie täglich machen. Mit Spaß lässt sich der innere Schweinehund am besten übe… Zum Bildungsangebot