Wenn die Kleinkinder die verschiedenen Flugzeuge betrachten, prägt sich ihnen ihr Äußeres mehr und mehr ein. Durch das Schneiden mit der Schere fördern Sie auße… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder als Flugzeuge durch den Raum laufen und dann langsam abbremsen und im Laufen in die Hocke gehen, fördern Sie damit die Grobmotorik der Kind… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder in ein imaginäres Flugzeug steigen, fördern Sie damit die Fantasie der Kinder. Durch Ihre sprachliche Begleitung erlangen sie gleichzeitig … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder den Karton bunt anmalen, fördern Sie damit die Feinmotorik der Kleinkinder. Später, wenn die Kleinkinder als Pilot in das Kartonflugzeug hi… Zum Bildungsangebot
Anschaulich erzählen Sie den Kleinkindern vom Aussehen und der Funktion eines Flugzeuges. Sie verdeutlichen Ihre Worte mit Finger- und Handbewegungen, Bildern u… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Wahrnehmungsspiel erhalten die Kinder die Aufgabe, das Flugzeug zu reparieren. Hierfür müssen sie den Propeller an den richtigen Platz kleben. Ganz s… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot basteln die Kinder ein einfaches Flugzeugkostüm. Dafür werden aus Tonkarton Tragflächen geschnitten, die an die Arme der Kinder befestigt wer… Zum Bildungsangebot
Als Flugzeugkapitän und Fluglotse müssen sich die Kinder entweder Anweisungen für den Rundflug überlegen oder diesen Anweisungen folgen. Durch die Verbindung vo… Zum Bildungsangebot
Eine einfache Alternative zu den klassischen Papierfliegern sind Flugzeuge aus Wäscheklammern und Holzeisstielen. Diese Flugzeuge können zwar nicht durch die Lu… Zum Bildungsangebot
Für dieses Angebot basteln die Kinder mit ihren Eltern zu Hause Papierflieger. Diese lassen sie dann am Ausflug fliegen, mal einzeln, mal in der Gruppe. Wenn di… Zum Bildungsangebot