Wenn die Kleinkinder die verschiedenen Motive aus der Ritterzeit aufkleben, lernen sie die verschiedenen Begriffe kennen.… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder mit ihrer Lanze/Schwimmnudel Ringe einsammeln, die von der Decke hängen, fördern Sie damit die Körperkoordination. Gleichzeitig erfahren di… Zum Bildungsangebot
Beim Anblick dieses Drachen-Kuchens wächst die Vorstellungskraft der Kleinkinder. Wenn sie bei der Zubereitung mithelfen, fördern Sie die Kinder auch im Bereich… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder mithilfe von Verkleidungsutensilien in die Rolle von Rittern und Prinzessinnen schlüpfen, fördern Sie damit die Fantasie und Kreativität.… Zum Bildungsangebot
Wenn Sie den Kleinkindern ein Handpuppenspiel vorspielen, fördern Sie ihre Fantasie und Kreativität sowie das Sprachverständnis.… Zum Bildungsangebot
Mit einfachen Mitteln basteln die Kinder ihr eigenes Ritterschwert. Dazu dient eine Pappröhre als Grundgerüst. Und das Schöne: Das Schwert können die Kinder ans… Zum Bildungsangebot
Geschichtensäckchen sind eine effektive Methode, um Kinder zum Erzählen anzuregen. Bei diesem Angebot überlegen die Kinder, welche Dinge sie benötigen, um ihre … Zum Bildungsangebot
Mit einfachen Mitteln gestalten die Kinder ihr eignes Steckenpferd. Mit dieser kreativen Arbeit fördern Sie das Vorstellungsvermögen und die Feinmotorik der Kin… Zum Bildungsangebot
Als fantasievolle Alternative zum normalen Snack bereiten die Kinder einen Gurkendrachen zu. Dabei üben sie die Handhabung von Küchenmesser sowie Sparschäler un… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Märchen fördern Sie intensiv die Aufmerksamkeit der Kinder. Denn immer, wenn Sie die Wörter "Prinzessin" und "Ritter" sagen, müssen die Mädchen und J… Zum Bildungsangebot