Indem die Kinder sich mit der Stadtkarte auseinandersetzen, fördern Sie sie im Bereich Natur und Umwelt.… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder das Stadtwappen, ein Wahrzeichen oder einen markanten Punkt ihres Ortes auf Papier gedruckt vor sich sehen, prägt sich dieser ein. Noch meh… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Fantasie und Kreativität der Kleinkinder, wenn sie eine Stadt basteln. Die einzelnen Tätigkeiten, die dazu erforderlich sind, wie schneiden, kle… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder den Text des Fingerspiels hören, können sie sich an vergangene Ausflüge mit der Kindergruppe zurückerinnern oder auf zukünftige freuen. Damit fö… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder die Umgebung ihrer Kita bzw. ihr Wohnumfeld erkunden, fördern Sie sie im Bereich Natur und Umwelt. Schritt für Schritt lernen sie ihr Umfel… Zum Bildungsangebot
Das kleine Stadtgespenst erzählt den Kindern von seinem letzten Rundflug über die Stadt. Passend zu seiner Geschichte zeigt es den Kindern Fotos verschiedener b… Zum Bildungsangebot
Erstellen Sie ein einfaches Ratefenster für Fotos. Mit diesem spielen Sie mit den Kindern ein Ratespiel. Durch das Ratefenster wecken Sie die Neugier der Kinder… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot steht die Partizipation, also die Teilhabe der Kinder im Mittelpunkt. In einem Morgenkreis einigen Sie sich mit ihnen auf ein Ausflugsziel in… Zum Bildungsangebot
Im Morgenkreis zeigen sich die Kinder gegenseitig Fotos von ihrem Weg zur Kita und erzählen, was dort abgebildet ist und warum sie sich für dieses Foto entschie… Zum Bildungsangebot
Kinder sind sehr interessiert daran, wo sie wohnen und wie ihre Straße heißt, da das einen direkten Bezug zu ihrer Lebenswelt darstellt. Um das zu erkunden, suc… Zum Bildungsangebot