Wenn die Kleinkinder bunte Farben mit den Fingern auf eine Papprolle auftragen, fördert dies die Feinmotorik. Gleichzeitig üben sich die Kinder in der kreativen… Zum Bildungsangebot
Wenn Sie den Kleinkindern mit Ihren Worten und Ihren Fingern vom Piratenleben erzählen, fördern Sie ihren Wortschatz und ihr Sprachverständnis.… Zum Bildungsangebot
Nicht nur für Kinder ist es schwer vorstellbar, wie viel Wasser beim Regen auf die Erde fällt. Deswegen sammeln die Kinder den Regen einer Woche in vielen Eimer… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot steht die Kraft des Windes im Mittelpunkt. Mit etwas Geschick basteln die Kinder ein buntes Windrad aus einer PET-Flasche. Wenn sie es später… Zum Bildungsangebot
Mit Trinkhalm und gefärbter Seifenlauge zaubern die Kinder wundersame Wolkenbilder. Dafür pusten die Kinder Luft mit dem Trinkhalm in das Wasser, was ihre Mundm… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Experiment erzeugen die Kinder selbst Regentropfen. So erweitern sie ihr Verständnis von ihrer Umwelt und den Wetterphänomenen. Anschließend malen si… Zum Bildungsangebot
Die Kinder basteln eine Wetteruhr. Auf der können sie einstellen, ob es draußen gerade regnet oder ob die Sonne scheint. Damit schärfen Sie ihre Wahrnehmung für… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder den Schirm in bunten Farben anmalen, fördern Sie damit die Kreativität der Kleinkinder. Durch das einfallende Licht am Fenster verändern si… Zum Bildungsangebot
Beim Basteln des Windrades fördern Sie die Feinmotorik der Kleinkinder. Wenn die Kinder das fertige Windrad im Wind beobachten, fördern Sie damit ihr Interesse … Zum Bildungsangebot
Mit diesem Turnangebot fördern Sie vor allem die Grobmotorik, wenn die Kleinkinder durch die Halle laufen. Darüber hinaus fördern Sie die Reaktionsfähigkeit, da… Zum Bildungsangebot