Was für eine Kleckserei! Spielerisch fördern Sie mit diesem Angebot die taktile Wahrnehmung der Kinder. Indem Sie den Schwamm in die mit Wasser verdünnte, flüss… Zum Bildungsangebot
Sie regen nicht nur die Tastkörperchen in den Fingerspitzen der Kinder an, wenn diese sich ihre Hände mit Fingerfarbe anmalen. Auch die Konzentration wird geübt… Zum Bildungsangebot
Mit Wachsmalstiften, Seidenpapier und etwas Wasser entstehen kunterbunte Zauberbilder. Das vorgemalte Muster der Kinder wird erst richtig sichtbar, wenn sie die… Zum Bildungsangebot
Fast alle Kinder lieben diesen klebrigen Glibber. Zu Recht, denn das Spielen mit dem Schleim bietet den Kindern die Möglichkeit, wichtige sensorische und haptis… Zum Bildungsangebot
Der Winter zeigt sich mal eher wieder von der tristen Seite und kann etwas Farbe gebrauchen? Dann rein in die Malkittel und auf zum Farbballwerfen. Eine kunterb… Zum Bildungsangebot
Herzen werden mit roter Farbe gefüllt – aber ohne Pinsel und direkten Kontakt zur Farbe. Im heutigen Angebot trainieren die Kinder ihre Fingerfertigkeit, Figur-… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder Papierreste in verschiedenen Farben zu einer bunten Collage kleben, fördern Sie die taktile Wahrnehmung. Gleichzeitig fördern Sie auch die Kreat… Zum Bildungsangebot
Lust auf ein visuelles Highlight? Im folgenden Angebot zaubern die Kinder abstrakte Formen und Muster aufs Papier. Neben dem Spaß können Sie mit diesem Angebot … Zum Bildungsangebot
Sie sensibilisieren die Kinder für ihre Körperwahrnehmung, aber auch für ihre Farbwahrnehmung. Durch das Pinseln und Kleben fördern Sie vor allem die taktile Wa… Zum Bildungsangebot
Die Kinder bekommen Besuch von „Lieselotte“. Die ist ganz erstaunt, dass die Menschen auf der Erde ständig in ein kleines oder auch großes Gerät schauen. Warum … Zum Bildungsangebot