Diese Bewegungsgeschichte eignet sich für einen Spielkreis, wenn Sie den Kindern erklären möchten, was ein (Papier-)Drache ist. Damit fördern Sie das Sprachvers… Zum Bildungsangebot
Nehmen Sie das bekannte Martinslied "Ich gehe mit meiner Laterne" als Anlass, um mit den Kindern Trommeln zu Basteln. Mit etwas Geschick entstehen effektvolle I… Zum Bildungsangebot
Die Kinder malen die Szenen der Martinsgeschichte mit dem Bettler nach. Mithilfe dieser Szenen und einem einfachen Karton können die Kinder die Geschichte ähnli… Zum Bildungsangebot
Jedes Jahr basteln Kinder zu Sankt Martin die schönsten Laternen. Aber warum nicht einmal eine gemeinsame Riesenlaterne gestalten? Dabei müssen sich die Kinder … Zum Bildungsangebot
Nicht nur in armen Ländern, sondern auch hier bei uns gibt es viele arme Kinder, die auf die Hilfe von ihren Mitmenschen angewiesen sind. Kinder, die z. B. kein… Zum Bildungsangebot
Die meisten der älteren Kindergartenkinder kennen bereits die klassische Geschichte von Martin, der seinen Mantel teilte. Mit einem Bilderbuchkino können Sie da… Zum Bildungsangebot
Dieses Kreisspiel zeigt den Kindern, wie viel Freude das Teilen und Geben machen kann. Daher passt es besonders gut in die Martins-Zeit. Die Kinder sammeln dabe… Zum Bildungsangebot
Aus Tee, Saft und Gewürzen wird ein roter, leckerer und warmer Punsch. Auf Ihrem Laternenumzug ist er ideal als wärmendes Getränk für Groß und Klein. Die Kinder… Zum Bildungsangebot
Die Kinder backen eine Laterne aus Hefeteig. Diese erzeugt eine gemütliche Atmosphäre und schmeckt besonders gut, wenn die Kinder sie anschließend miteinander t… Zum Bildungsangebot
Hier können schon die Jüngsten ihre Laterne für den Sankt-Martins-Umzug aktiv mitgestalten. Wenn die Kinder dazu mit ihren Händen Kleister auftragen, wird die t… Zum Bildungsangebot