Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Klebe – Küken

U3 2 - 3 Jahre

Mit diesem Angebot fördern Sie die Kreativität der Kleinkinder und sprechen beim Fußabdruck zusätzlich die taktile Wahrnehmung an. Dabei entsteht ein süßes Oste… Zum Bildungsangebot

Eier – Werkstatt

U3 2 - 3 Jahre

Sie fördern die Feinmotorik der Kleinkinder, indem Sie die kleinen Styropor-Eier mit Fingerfarbe anmalen. Die Kinder können ihrer Fantasie bei der Gestaltung de… Zum Bildungsangebot

Frohe Osterzeit

U3 1 - 3 Jahre

Mit diesem Fingerspiel erzählen Sie den Kleinkindern von Symbolen, die die Osterzeit in Deutschland prägen. Die Kleinkinder erfahren von Eiern, Hühnern und Hase… Zum Bildungsangebot

Monster – ABC

Ü3 5 - 6 Jahre

In diesem Spiel sind die Buchstaben-Monster unterwegs. Sie geben erst Ruhe, wenn die Kinder sich in etwas mit dem richtigen Buchstaben verwandeln. Dieses Sprach… Zum Bildungsangebot

Buchstaben – Detektive

Ü3 5 - 6 Jahre

Heute machen sich die kleinen Detektive auf die Suche: Was klingt vorne gleich?… Zum Bildungsangebot

Ich schreib‘ mal was!

Ü3 3 - 6 Jahre

Wenn Kleinkinder eine Fantasieschrift verwenden oder unbedingt bestimmte Wörter schreiben möchten, ist es Ihnen bestimmt auch schon passiert, dass Sie Wörter wi… Zum Bildungsangebot

Buchstaben – Zug

Ü3 5 - 6 Jahre

Bei diesem Spiel fahren die Kinder mit dem Buchstaben-Zug und sammeln die Kinder mit dem gleichen Anfangsbuchstaben ein. So üben sie bewusst Anlaute zu erkennen… Zum Bildungsangebot

Haus – Maus

Ü3 4 - 6 Jahre

In diesem Spiel überlegen die Kinder: Was reimt sich? Reime zu finden trainiert die phonologische Bewusstheit, eine der wichtigsten Kompetenzen für den späteren… Zum Bildungsangebot

ABC und 123

U3 2 - 3 Jahre

Auch im Kleinkindalter entdecken Kinder Buchstaben und Zahlen. In diesem Angebot verteilen Sie diese sinnvoll im Gruppenraum. Auf diese Weise werden Buchstaben … Zum Bildungsangebot

Farbiges Fingerspiel

U3 2 - 3 Jahre

Mit diesem Fingerspiel fördern Sie das Sprachverständnis der Kinder. Durch die Reime wird auch die phonologische Bewusstsheit geschult. Mit der bunten Fingerfar… Zum Bildungsangebot