Ab 3 Jahren. Heute geht es bewegt zu. In einer Bewegungseinheit wird gemeinsam mit den kuscheligen Freunden geturnt. Durch unterschiedlichste Spielimpulse trai… Zum Bildungsangebot
Bei dem Sprechkanon „Drachen fliegen“ fördern Sie spielerisch das Rhythmusgefühl Ihrer Kinder und sensibilisieren dabei für die Silbentrennung. Dabei kommen kör… Zum Bildungsangebot
Bei der Handhabung von Rhythmus-Instrumenten werden die Hände zu einem gezielten Einsatz von Kraft und Dynamik angeregt.… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Der Wochenanfang ist manchmal etwas träge, die Kinder sind noch nicht so richtig in Stimmung. Ein munteres und rhythmisches Klatschspiel sorgt n… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Für den späteren Schriftspracherwerb ist das Erkennen von Silben und Rhythmen unerlässlich. Das weiß auch die kleine Hexe und lädt Ihre Kinder zun… Zum Bildungsangebot
In unserer Sprache gibt es an die tausend Wörter, um Menschen „Danke“ zu sagen. Doch manchmal entstehen ewig lange Reden, die langweilig auf uns wirken. Lernen … Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Im Gedicht „Das Krokodil, das keine Freunde fand“ schafft es das Krokodil Loui einfach nicht, Freundschaften zu schließen. Ihre Kinder werden dafü… Zum Bildungsangebot
Ab 5 Jahren. Die Schultüte und der Schulranzen sind für alle Vorschulkinder etwas ganz Besonderes. Es ist nicht unüblich, dass die „Großen“ beides mit leuchten… Zum Bildungsangebot
Auch für die übrigen Kinder der Gruppe sind die letzten Tage vor dem Abschied von den Vorschulkindern eine besondere Zeit. Sie müssen ihre geliebten Spielpartne… Zum Bildungsangebot
Heute wird gewürfelt. Die Kinder müssen die richtige Zahl aus den Würfelaugen ermitteln und dürfen dann eine selbst gebackene Zahl vernaschen. Das Erkennen von … Zum Bildungsangebot